Das Wort "danktet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "danken" und bedeutet, jemandem Dank auszusprechen oder seine Wertschätzung zu zeigen. In der Alltagssprache wird es oft verwendet, um auszudrücken, dass man jemandem für eine freundliche Geste oder Hilfe gedankt hat. Ein Beispiel könnte sein: "Er dankte seiner Schwester für die Unterstützung bei der Prüfung." Hier wird deutlich, wie wichtig Dankbarkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen ist und wie sie positive Gefühle fördern kann.
Interessante Fakten
Das Wort "danken" stammt aus dem althochdeutschen "dankōn", was so viel wie "denken" bedeutet. Ursprünglich war es also ein Ausdruck des Nachdenkens über das Gute, das einem widerfahren ist. Die Praxis des Dankens hat im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition und wird oft mit Höflichkeit und Respekt assoziiert. In vielen Kulturen wird Dankbarkeit als Tugend angesehen, die das soziale Miteinander stärkt. Zudem gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien, die belegen, dass Dankbarkeit das Wohlbefinden steigert und Stress reduziert.
Wortbildung & Ableitungen
Die Grundform "danken" hat einige Ableitungen und verwandte Wörter. So gibt es beispielsweise das Substantiv "Dank", das die Handlung des Dankens beschreibt. Auch das Wort "Dankbarkeit" ist eng mit "danken" verbunden und bezeichnet das Gefühl, für etwas dankbar zu sein. Ein weiteres verwandtes Wort ist "dankend", was eine aktive Form des Dankes ausdrückt. In verschiedenen Kontexten kann "dankend" auch als Adverb verwendet werden, um eine Handlung zu beschreiben, die in Dankbarkeit erfolgt. Diese Verwandtschaft macht es einfach, die Bedeutung in verschiedenen Sätzen zu erkennen und zu nutzen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DANKTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DANKTET gebildet werden kann, ist das Wort Kattend. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Taktend. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Danktet Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Kattend, Taktend.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,N,K,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DANKTET gebildet werden kann, ist das Wort Danktet. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kattend. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DANKTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Danktet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Danktet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Danktet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, T, T.
Wie spricht man das Wort DANKTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort DANKTET:
Das Wort DANKTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, K, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DANKTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.