„Darangäbe“ bezeichnet im Deutschen die Fähigkeit oder das Vermögen, eine bestimmte Sache in einem bestimmten Zusammenhang zu geben oder zu vermitteln. Oft wird der Begriff in gesellschaftlichen oder kulturellen Kontexten verwendet, um das Geben von Unterstützung oder Ressourcen zu beschreiben. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Organisation hat große Darangäbe für die bedürftigen Kinder in der Stadt geleistet.“ Diese Verwendung zeigt, wie wichtig der Akt des Gebens in unserer Gemeinschaft ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „Darangäbe“ lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo „geben“ eine zentrale Rolle in der Sprache spielte. Der Begriff hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und zeigt, wie sich die deutsche Sprache an gesellschaftliche Veränderungen anpasst. In vielen Kulturen ist das Geben ein Zeichen von Großzügigkeit und Gemeinschaftssinn, was sich auch in der Verwendung von „Darangäbe“ widerspiegelt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Darangäbe“ kann mit anderen Begriffen kombiniert werden, um spezifischere Bedeutungen zu erzeugen. So könnten Ableitungen wie „Darangabeverhalten“ oder „Darangäbeaktionen“ entstehen, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Gebens beleuchten. Verwandte Wörter, die ebenfalls in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind, könnten „geben“, „Geschenk“ oder „Spende“ sein. Diese verwandten Begriffe zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten, die mit dem Akt des Gebens verbunden sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DARANGÄBE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DARANGÄBE gebildet werden kann, ist das Wort Darangäbe. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abdränge. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Darangäbe ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,R,A,N,G,Ä,B,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DARANGÄBE gebildet werden kann, ist das Wort Darangäbe. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Abdränge. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DARANGÄBE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Darangäbe - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Darangäbe enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E, Ä.
Das Wort Darangäbe enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, N, R.
Wie spricht man das Wort DARANGÄBE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DARANGÄBE:
Das Wort DARANGÄBE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, B, D, E, G, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DARANGÄBE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DARANGÄBE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.