Darbende - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "darbende" ist die Partizipform des Verbs "darben", was so viel bedeutet wie hungern oder in Mangel leiden. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas unter Entbehrungen leidet. Man könnte sagen, dass es eine poetische Art ist, das Gefühl des Mangels oder der Not auszudrücken. Beispielsweise könnte man sagen: „Die darbenen Menschen in der Wüste litten stark unter der Trockenheit.“ Hier wird deutlich, dass es nicht nur um physische Nahrung geht, sondern auch um emotionale und spirituelle Bedürfnisse, die unerfüllt bleiben.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "darben" stammt vom mittelhochdeutschen „darben“, was auch „verhungern“ oder „in Not sein“ bedeutet. Dieses Wort hat eine lange Geschichte und wurde im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen literarischen und theologischen Texten verwendet, um die Notlage von Menschen zu beschreiben. Besonders in alten Gedichten und Balladen findet man oft Bezugnahmen auf das Darben, was dem Wort eine gewisse Tragik und Tiefe verleiht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „darbende“ lässt sich auch in anderen Formen und Ableitungen finden. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Darben“, welches den Zustand des Mangels beschreibt. Ein verwandtes Wort ist „darben“ selbst, welches in verschiedenen Zeiten und Formen (wie „darbte“, „gedarbt“) genutzt wird. In der Literatur und in alltäglichen Gesprächen wird das Wort oft verwendet, um auf die Not von Menschen hinzuweisen, die in schwierigen Umständen leben. Es gibt auch viele Synonyme, wie „hungern“ oder „leiden“, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden können.
Wenn du mehr über die Verwendung von „darbende“ erfahren möchtest, ist ein Blick in das Scrabble Wörterbuch eine gute Idee, um weitere interessante Wörter zu entdecken oder um Wörter zu finden mit Buchstaben, die du hast. Vielleicht inspirieren dich diese Informationen sogar, selbst ein paar Anagramme zu bilden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DARBENDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DARBENDE gebildet werden kann, ist das Wort Badender. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Darbende. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Darbende in der deutschen Sprache ist das Wort Badender.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,R,B,E,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DARBENDE gebildet werden kann, ist das Wort Badender. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Darbende. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DARBENDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Darbende - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Darbende enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Darbende enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, D, N, R.
Wie spricht man das Wort DARBENDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DARBENDE:
Das Wort DARBENDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, D, E, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DARBENDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.