Dargebot - Ein vielseitiges Wort für die deutsche Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Dargebot" stammt vom Verb "dargeboten", was so viel bedeutet wie "angeboten" oder "vorgestellt". In einem weiteren Sinn beschreibt es das Angebot oder die Bereitstellung von etwas, sei es eine Dienstleistung, eine Ware oder eine Geste. Zum Beispiel könnte man sagen: "Das Dargebot an frischem Obst auf dem Markt war überwältigend." Hier wird deutlich, wie das Wort in alltäglichen Situationen Verwendung findet und welche Bedeutung es in der Kommunikation hat.
Interessante Fakten
Die Etymologie von "Dargebot" ist eng mit dem mittelhochdeutschen Wort "dargebote" verbunden, was ebenfalls "angeboten" bedeutet. Diese Verbindung zeigt, dass das Konzept des Angebots tief in der deutschen Sprache verwurzelt ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Wort in verschiedenen Kontexten etabliert, von der Gastronomie bis hin zur Wirtschaft, und ist in vielen Regionen Deutschlands geläufig. Es ist spannend zu sehen, wie die Sprache sich entwickelt und anpasst, während sie gleichzeitig alte Formen bewahrt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Dargebot" ist ein Substantiv, das sich aus dem Partizip Perfekt des Verbs "dargeboten" ableitet. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, die ebenfalls in der deutschen Sprache vorkommen, wie "Angebot", "darbringen" oder "vorlegen". Diese verwandten Wörter erweitern den Wortschatz und bieten verschiedene Möglichkeiten, sich auszudrücken. In einem Scrabble Wörterbuch findet man diese Begriffe sicher, und sie können auch in einem Anagramm Generator verwendet werden, um kreative Wortkombinationen zu erstellen.
In der Welt des Scrabble ist es wichtig, solche Wörter zu kennen, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und neue Strategien zu entwickeln. Wenn man Wörter finden will mit Buchstaben, wird man schnell feststellen, dass "Dargebot" eine interessante Option ist, die sowohl Bedeutung als auch Vielseitigkeit bietet. Ob im Spiel oder im Alltag, das Wort hat seinen Platz in der deutschen Sprache gefunden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DARGEBOT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DARGEBOT gebildet werden kann, ist das Wort Dargebot. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Badeort. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dargebot ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,R,G,E,B,O,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DARGEBOT gebildet werden kann, ist das Wort Dargebot. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bergtod. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DARGEBOT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dargebot - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dargebot enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, O.
Das Wort Dargebot enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, R, T.
Wie spricht man das Wort DARGEBOT richtig aus?
Literanalyse - das Wort DARGEBOT:
Das Wort DARGEBOT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, D, E, G, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DARGEBOT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.