Dartätet – Ein spannendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „dartätet“ stammt vom Verb „dartäten“, was so viel bedeutet wie „mit einem Darts oder Pfeil zu treffen“. In einem weiteren Sinne beschreibt es oft das Zielen und Treffen eines bestimmten Ziels, sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinne. Man könnte zum Beispiel sagen: „Er dartätete den Punkt genau im Zentrum der Scheibe.“ Es ist eine spielerische Ausdrucksweise, die sich besonders im Kontext von Spielen und Wettkämpfen, wie Darts oder anderen Präzisionssportarten, verwendet lässt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „dartäten“ ist eng mit dem beliebten Spiel Darts verbunden, das seinen Ursprung im England des 19. Jahrhunderts hat. Darts entwickelte sich aus verschiedenen Wurfspielen und fand schnell auch in Deutschland großen Anklang. Die Verbindung zwischen dem Wort und dem Spiel zeigt sich in der Art und Weise, wie Spieler ihre Fähigkeiten und Strategien entwickeln, um möglichst präzise zu sein. Diese Präzision wird auch oft als Metapher in anderen Lebensbereichen verwendet, etwa im Geschäft oder im täglichen Leben.
Wortbildung & Ableitungen
„Dartätet“ ist ein Beispiel für die Verwendung des Verbs in einer spezifischen Form. Verwandte Begriffe könnten „Dart“ selbst sein, das als Substantiv das Spiel beschreibt, oder „dartend“, was den aktiven Prozess des Zielens und Werfens betont. Diese Formulierungen sind besonders nützlich, wenn man in einem Scrabble Wörterbuch nach passenden Begriffen sucht oder wenn man mit einem Anagramm Generator arbeitet, um neue Wörter zu entdecken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „dartätet“ nicht nur ein interessantes Wort ist, sondern auch eine Verbindung zu einem beliebten Spiel herstellt, das viele Menschen begeistert. Egal, ob du ein Scrabble-Fan bist oder einfach nur Wörter finden möchtest, die mit Buchstaben gebildet werden können, dieses Wort bietet eine spannende Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DARTÄTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DARTÄTET gebildet werden kann, ist das Wort Dartätet. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dartäte. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dartätet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,R,T,Ä,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DARTÄTET gebildet werden kann, ist das Wort Dartätet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dartäte. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DARTÄTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dartätet - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dartätet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, Ä.
Das Wort Dartätet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, R, T, T, T.
Wie spricht man das Wort DARTÄTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort DARTÄTET:
Das Wort DARTÄTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, D, E, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DARTÄTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.