Dastehst - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort „dastehst“ ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs „dastehen“, was so viel bedeutet wie „an einem bestimmten Ort stehen“ oder „an einem bestimmten Punkt in der Zeit sein“. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass jemand sich an einem festgelegten Ort oder in einer bestimmten Situation befindet. Zum Beispiel könnte man sagen: „Wo dastehst du in dieser Diskussion?“ Hierbei geht es darum, die Position oder Meinung einer Person zu erfragen. Es kann auch in einem metaphorischen Sinne verwendet werden, um den Standpunkt oder die Einstellung zu einem Thema zu verdeutlichen.
Interessante Fakten
Das Verb „dastehen“ ist eine Kombination aus „da“ und „stehen“, was die räumliche oder zeitliche Präsenz betont. Es hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen, wo es eine ähnliche Bedeutung hatte. Die Verwendung von „dastehen“ ist in der deutschen Sprache weit verbreitet, und es wird oft in Alltagssituationen verwendet, um sowohl physische als auch abstrakte Positionen zu beschreiben. Eine interessante Wendung könnte sein, dass das Wort auch in Redewendungen vorkommt, wie etwa „da stehe ich nun“, was oft verwendet wird, um eine resignative Haltung auszudrücken.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „dastehst“ leitet sich vom Verb „dastehen“ ab, und es gibt einige verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Dazu gehört beispielsweise das Partizip „dastehend“, das oft in literarischen Texten vorkommt. Auch im umgangssprachlichen Deutsch findet man häufig Variationen und Ableitungen, die die Flexibilität und den Reichtum der Sprache zeigen. Ein weiteres interessantes Wort könnte „standhalten“ sein, das eine ähnliche Grundbedeutung hat, jedoch einen stärkeren Fokus auf Widerstand und Standhaftigkeit legt.
Wenn du beim Scrabble spielst und Wörter finden möchtest mit Buchstaben, ist es hilfreich, die verschiedenen Formen und Ableitungen von „dastehen“ im Hinterkopf zu behalten. Diese können dir helfen, deine Wortschatzliste zu erweitern und möglicherweise neue Strategien für deinen nächsten Spielabend zu entwickeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DASTEHST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DASTEHST gebildet werden kann, ist das Wort Dastehst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dasteht. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dastehst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,S,T,E,H,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DASTEHST gebildet werden kann, ist das Wort Dastehst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dasteht. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DASTEHST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dastehst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dastehst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Dastehst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, H, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort DASTEHST richtig aus?
Literanalyse - das Wort DASTEHST:
Das Wort DASTEHST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, H, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DASTEHST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.