Eine Datenbank ist ein strukturiertes System zur Speicherung, Verwaltung und Abruf von Daten. In der heutigen digitalen Welt sind Datenbanken unerlässlich, um große Mengen an Informationen effizient zu organisieren. Sie kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, von Unternehmen, die Kundeninformationen verwalten, bis hin zu Online-Shops, die Produktdaten speichern. Ein praktisches Beispiel ist die Verwendung einer Datenbank in einem Online-Buchladen, wo sämtliche Buchdetails wie Titel, Autor, Preis und Verfügbarkeit gespeichert werden. So können Nutzer schnell die gewünschten Informationen finden, indem sie einfach in der Datenbank suchen.
Interessante Fakten
Das Wort „Datenbank“ setzt sich aus den Begriffen „Daten“ und „Bank“ zusammen. Der Begriff „Bank“ wird hier metaphorisch verwendet, um einen Ort zu beschreiben, an dem Werte (in diesem Fall Daten) aufbewahrt werden. Die ersten Datenbanken entstanden in den 1960er Jahren mit dem Aufkommen von Großrechnern. Mit der Entwicklung der relationalen Datenbanktheorie in den 1970er Jahren durch Edgar F. Codd erlebte die Datenbanktechnologie einen gewaltigen Aufschwung, der bis heute anhält. Heutzutage sind Datenbanken ein unverzichtbarer Bestandteil nahezu jeder Softwareanwendung.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Datenbank“ hat mehrere verwandte Begriffe, die oft im IT-Bereich verwendet werden. Dazu gehören „Datenbankmanagementsystem“ (DBMS), das Software bezeichnet, die zur Verwaltung von Datenbanken dient, und „Datenmodell“, welches die Struktur und Beziehung der Daten in einer Datenbank beschreibt. Auch Begriffe wie „Datenbankadministrator“ (DBA) sind in der Fachsprache verbreitet. Wenn du im Internet nach „Wörter finden mit Buchstaben“ suchst, wirst du feststellen, dass die digitale Welt eine Vielzahl von Tools bietet, um Daten zu organisieren und zu analysieren, was die Bedeutung von Datenbanken unterstreicht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DATENBANK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DATENBANK gebildet werden kann, ist das Wort Abdankten. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abkantend. Es hat 9 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Datenbank Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Abdankten, Abkantend.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,T,E,N,B,A,N,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DATENBANK gebildet werden kann, ist das Wort Abdankten. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Abkantend. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DATENBANK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Datenbank - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Datenbank enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E.
Das Wort Datenbank enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, K, N, N, T.
Wie spricht man das Wort DATENBANK richtig aus?
Literanalyse - das Wort DATENBANK:
Das Wort DATENBANK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, D, E, K, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DATENBANK
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DATENBANK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.