Dauerst - Ein tiefgründiges Wort für Ausdauer und Beständigkeit
Definition & Bedeutung
Das Wort "dauerst" ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs "dauern". Es beschreibt einen Zustand der Kontinuität oder der Langlebigkeit, der oft in Bezug auf Zeit verwendet wird. Wenn jemand sagt: "Wie lange dauerst du?", fragt er oder sie, wie lange etwas andauert oder besteht. Dieses Wort findet sich häufig in Gesprächen über alltägliche Dinge, sei es die Dauer eines Films, einer Veranstaltung oder einer bestimmten Aktivität. Beispielsweise könnte man sagen: "Die Feier dauert bis Mitternacht", was die Beständigkeit des Ereignisses bis zu einem bestimmten Zeitpunkt unterstreicht.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "dauern" reichen bis ins mittelhochdeutsche "duren", was so viel wie „fortdauern“ oder „anhalten“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat es sich in der deutschen Sprache verankert, und die Bedeutung hat sich nur geringfügig verändert. Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Verwendung in der Literatur, wo Autoren oft das Gefühl der Zeitdehnung oder -verkürzung beschreiben, um Emotionen zu verstärken. So wird "dauerst" nicht nur als zeitliches Konzept, sondern auch als emotionales Mittel eingesetzt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "dauerst" hat einige verwandte Begriffe, die ebenfalls häufig in der deutschen Sprache verwendet werden. Dazu gehören "Dauer", was die Zeitspanne bezeichnet, sowie "dauerhaft", das Beständigkeit und Stabilität impliziert. Auch "Dauerbrenner", ein Begriff für etwas, das lange beliebt bleibt, kommt in der Alltagssprache vor. Im Zusammenhang mit "dauerst" könnte man auch die Formulierung "Dauerzustand" verwenden, was einen Zustand beschreibt, der über einen längeren Zeitraum anhält. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die dieses Konzept aufgreifen, kannst du dich in einem Scrabble Wörterbuch inspirieren lassen. Es gibt viele interessante Möglichkeiten, das Wort "dauerst" und seine Ableitungen kreativ einzusetzen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAUERST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAUERST gebildet werden kann, ist das Wort Dauerst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ausred. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dauerst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,U,E,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAUERST gebildet werden kann, ist das Wort Dauerst. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ausred. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAUERST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dauerst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Dauerst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Dauerst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, R, S, T.
Wie spricht man das Wort DAUERST richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAUERST:
Das Wort DAUERST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAUERST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.