Davonzög - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „davonzög“ stammt vom Verb „davonziehen“ und bezeichnet das Abziehen oder Entfernen von etwas. In der Alltagssprache wird es häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand oder etwas fortgeht oder sich zurückzieht. Ein Beispiel könnte sein: „Der Zug hat davonzög, und ich habe ihn knapp verpasst.“ Es vermittelt oft ein Gefühl der Dringlichkeit oder des Bedauerns, wenn etwas oder jemand unerwartet verschwindet.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen. Hier wurde „zôgen“ verwendet, was so viel wie „ziehen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung erweitert und im modernen Deutsch eine spezifische Nuance angenommen. Es ist bemerkenswert, dass viele Begriffe im Deutschen, die mit „ziehen“ zu tun haben, ähnliche kontextuelle Bedeutungen haben, wie „abziehen“ oder „wegziehen“. Diese Verwandtschaft zeigt, wie dynamisch und vielfältig die deutsche Sprache ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Davonzög“ ist nicht nur ein eigenständiges Wort, sondern auch Teil einer Reihe von verwandten Begriffen. Dazu zählen „davonlaufen“, „davonfahren“ oder „davonfliegen“, die jeweils unterschiedliche Arten des Fortgehens beschreiben. Auch die Verwendung in der Umgangssprache ist weit verbreitet, wobei viele Menschen die verschiedenen Formen kreativ nutzen, um ihre Emotionen auszudrücken. Im Scrabble Wörterbuch findet man sicherlich auch andere interessante Begriffe, die mit „ziehen“ zu tun haben und die das Spiel bereichern können.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel Wörter finden mit Buchstaben, die ähnliche Bedeutungen haben, vergiss nicht, wie vielseitig „davonzög“ und seine Ableitungen sind. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie viele Anagramme oder verwandte Begriffe man bilden kann, um seine Wortschatz und Spielstrategie zu erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAVONZÖG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAVONZÖG gebildet werden kann, ist das Wort Davonzög. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Anzog. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Davonzög ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,V,O,N,Z,Ö,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAVONZÖG gebildet werden kann, ist das Wort Davonzög. Es kann 24 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Anzög. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAVONZÖG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Davonzög - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Davonzög enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, O, Ö.
Das Wort Davonzög enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, N, V, Z.
Wie spricht man das Wort DAVONZÖG richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAVONZÖG:
Das Wort DAVONZÖG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, G, N, O, Ö, V, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAVONZÖG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.