Davonzöge - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „davonzöge“ ist eine Form des Verbs „davonziehen“, das im übertragenen Sinne verwendet wird. Es bedeutet, sich von etwas zu entfernen oder sich von einer Situation zu distanzieren. Oft wird es in einem metaphorischen Kontext verwendet, etwa wenn jemand sich emotional von einem Konflikt oder einer belastenden Situation zurückzieht. Beispielhaft könnte man sagen: „Nach dem Streit zog sie sich aus der Diskussion davonzöge, um ihre Gedanken zu sortieren.“ Hier zeigt sich, wie das Wort sowohl im alltäglichen Gespräch als auch in literarischen Texten Anwendung findet.
Interessante Fakten
Die Etymologie von „davonziehen“ setzt sich aus den Bestandteilen „davon“ und „ziehen“ zusammen. „Davon“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „dâvon“, was „von dort“ bedeutet. „Ziehen“ wiederum stammt von dem althochdeutschen „ziuhan“, was „bewegen“ oder „fortbewegen“ bedeutet. Diese Verbindung verleiht dem Wort eine tiefe historische Bedeutung und zeigt, wie sich die deutsche Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. In der Literatur wird der Begriff oft verwendet, um emotionale Abstände zu verdeutlichen.
Wortbildung & Ableitungen
„Davonzöge“ ist nicht die einzige Form, die dieses Verb annehmen kann. Es gibt zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe. Beispielsweise „davonziehen“ in der Gegenwart oder „davon gezogen“ als Partizip. Auch das Nomen „Abzug“ ist eine interessante Ableitung, die einen ähnlichen Bedeutungsrahmen hat. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du feststellen, dass „davon“ und „ziehen“ auch in anderen Kombinationen wie „abziehen“ oder „herausziehen“ vorkommen. Diese Variationen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie viele Nuancen in den Bedeutungen verborgen sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAVONZÖGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAVONZÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Davonzöge. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Davonzög. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Davonzöge ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,V,O,N,Z,Ö,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAVONZÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Davonzöge. Es kann 25 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Davonzög. Es kann 24 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAVONZÖGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Davonzöge - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Davonzöge enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, O, Ö.
Das Wort Davonzöge enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, N, V, Z.
Wie spricht man das Wort DAVONZÖGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAVONZÖGE:
Das Wort DAVONZÖGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, G, N, O, Ö, V, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DAVONZÖGE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAVONZÖGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.