Dazubekäm - Ein spannendes Wort aus dem deutschen Sprachschatz
Definition & Bedeutung
Das Wort "dazubekäm" ist eine Form des Verbs "dazubekommen", was im Deutschen so viel bedeutet wie "hinzufügen" oder "erhalten". Es beschreibt also den Prozess, bei dem etwas zusätzlich zu einem bereits bestehenden Ganzen kommt. Man könnte sagen, dass man etwas "dazubekommt", wenn man beispielsweise ein Stück Kuchen zu einer bereits geplanten Feier hinzufügt. In einem Satz könnte man formulieren: "Zur Geburtstagsfeier bekam ich ein weiteres Geschenk dazubekommen." Diese Form des Verbs wird meist in der Vergangenheit verwendet und zeigt an, dass etwas in der Vergangenheit hinzugefügt wurde.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen und hat sich über die Jahrhunderte entwickelt. Ursprünglich bezog sich das Wort auf das Hinzufügen von physischen Gegenständen, hat sich aber mittlerweile auch auf abstrakte Konzepte ausgeweitet, wie zum Beispiel das Hinzufügen von Informationen oder Ideen. In der heutigen Zeit finden wir das Wort häufig in der Alltagssprache, besonders in Gesprächen über Veranstaltungen, Feiern oder auch in der Geschäftswelt, wenn es darum geht, neue Projekte oder Angebote zu integrieren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "dazubekäm" ist ein gutes Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache. Es lässt sich von "bekommen" ableiten, welches ein sehr häufig verwendetes Verb ist. Verwandte Begriffe sind unter anderem "zuzufügen" oder "hinzufügen", die ähnliche Bedeutungen tragen. Auch im Kontext von Spielen, wie Scrabble, ist das Wort von Bedeutung, da es zeigt, wie kreativ man mit der deutschen Sprache umgehen kann. Wenn du also bei deinem nächsten Scrabble-Spiel Wörter finden willst mit Buchstaben, die du hast, denke an die vielen Möglichkeiten, die dir die deutschen Verben bieten! Das Scrabble Wörterbuch könnte hier hilfreich sein, um noch mehr interessante Begriffe zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAZUBEKÄM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAZUBEKÄM gebildet werden kann, ist das Wort Dazubekäm. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dazukäme. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dazubekäm ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,Z,U,B,E,K,Ä,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAZUBEKÄM gebildet werden kann, ist das Wort Dazubekäm. Es kann 23 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zubekäm. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAZUBEKÄM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dazubekäm - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Dazubekäm enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U, Ä.
Das Wort Dazubekäm enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, K, M, Z.
Wie spricht man das Wort DAZUBEKÄM richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAZUBEKÄM:
Das Wort DAZUBEKÄM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, B, D, E, K, M, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DAZUBEKÄM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAZUBEKÄM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.