Das Wort "dazugäbt" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "dazugeben", das bedeutet, etwas zu einer bestehenden Menge oder Gruppe hinzuzufügen. In der Alltagssprache könnte man sagen: "Ich gebe der Mischung noch etwas Salz dazugäbt", was bedeutet, dass man zusätzliches Salz zur Mischung hinzufügt. Dieses Wort findet häufig Anwendung in der Küche, aber auch in anderen Kontexten, in denen es darum geht, etwas zu ergänzen oder beizufügen. Man könnte auch in einem Gespräch sagen: "Wenn du noch etwas dazugeben möchtest, dann sag Bescheid!"
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "dazugeben" ist im Deutschen relativ klar. Es setzt sich aus der Präposition "zu", dem Verb "geben" und dem Partikel "da" zusammen, was die Bedeutung unterstreicht, dass etwas hinzugefügt wird. Historisch gesehen hat das Hinzufügen von Zutaten in der Küche eine lange Tradition, und der Begriff hat sich über die Jahrhunderte in verschiedenen Dialekten und Regionen entwickelt. So findet man in alten Kochbüchern immer wieder Variationen des Begriffs.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "dazugäbt" hat einige interessante Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das Nomen "Zugabe", das oft in der Musik verwendet wird, wenn ein Künstler nach dem offiziellen Ende eines Konzerts ein zusätzliches Stück spielt. Auch "hinzufügen" ist ein verwandtes Wort, das oft im gleichen Kontext verwendet wird. In der Welt von Scrabble und Wortspielen könnte ein Anagramm Generator nützlich sein, um kreative Kombinationen zu finden. Wenn du also mit Freunden spielst und Wörter finden mit Buchstaben möchtest, ist "dazugäbt" eine tolle Wahl, um deine Strategie zu bereichern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAZUGÄBT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAZUGÄBT gebildet werden kann, ist das Wort Dazugäbt. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dazugäb. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dazugäbt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,Z,U,G,Ä,B,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAZUGÄBT gebildet werden kann, ist das Wort Dazugäbt. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dazugäb. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAZUGÄBT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dazugäbt - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dazugäbt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U, Ä.
Das Wort Dazugäbt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, T, Z.
Wie spricht man das Wort DAZUGÄBT richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAZUGÄBT:
Das Wort DAZUGÄBT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, B, D, G, T, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAZUGÄBT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.