Das Wort "dazugab" ist die Vergangenheitsform des Verbs "dazugeben", was so viel bedeutet wie "hinzufügen" oder "beisteuern". Es wird oft in Kontexten verwendet, in denen etwas zu einer bestehenden Menge oder Liste hinzugefügt wird. Zum Beispiel könnte man sagen: "Er gab ein weiteres Beispiel dazu, um seine Argumentation zu stärken." In der Alltagssprache könnte man auch sagen: "Sie hat das Rezept um eine Prise Salz dazugab, um den Geschmack zu verbessern." Hier zeigt sich, wie das Wort in verschiedenen Situationen nützlich sein kann.
Interessante Fakten
Das Verb "dazugeben" setzt sich aus den Wörtern "dazu" und "geben" zusammen. Diese Kombination verdeutlicht, dass etwas nicht nur gegeben, sondern auch in einen bestimmten Kontext eingefügt wird. In der deutschen Sprache sind solche Wortzusammensetzungen sehr verbreitet und zeigen die Flexibilität und Kreativität der Sprache. Historisch gesehen, haben sich viele deutsche Verben durch solche Kombinationen entwickelt, um präzise Bedeutungen auszudrücken.
Wortbildung & Ableitungen
Related to "dazugab" gibt es auch das Wort "dazugeben" in der Gegenwartsform, sowie die Form "dazugegeben", die im Perfekt verwendet wird. Außerdem kann man auch Verben wie "hinzufügen" oder "beisteuern" finden, die ähnliche Bedeutungen haben. Diese Wörter sind besonders nützlich, wenn man in einem Scrabble Wörterbuch nach neuen Begriffen sucht oder einen Anagramm Generator verwendet, um kreative Kombinationen zu finden. Wenn du also mit Buchstaben spielst, halte Ausschau nach Wörtern, die mit "geben" zu tun haben – sie erweitern deinen Wortschatz enorm!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAZUGAB gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAZUGAB gebildet werden kann, ist das Wort Dazugab. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abzug. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dazugab ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,Z,U,G,A,B gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAZUGAB gebildet werden kann, ist das Wort Dazugab. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Abzug. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAZUGAB? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dazugab - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Dazugab enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, U.
Das Wort Dazugab enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, Z.
Wie spricht man das Wort DAZUGAB richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAZUGAB:
Das Wort DAZUGAB nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, D, G, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAZUGAB suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.