Dazulegt - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „dazulegt“ stammt vom Verb „zulegen“ und hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext. Im Allgemeinen bedeutet es, etwas hinzuzufügen oder zu verstärken. Zum Beispiel kann man sagen: „Er hat beim Lernen nochmal etwas dazulegt“, was bedeutet, dass er zusätzliche Informationen oder Anstrengungen hinzugefügt hat. Es wird häufig verwendet, um eine Steigerung oder Ergänzung in verschiedenen Lebensbereichen zu beschreiben. In der Umgangssprache könnte man auch sagen: „Die Stimmung hat sich verbessert, nachdem sie ein paar gute Ideen dazulegt hat“.
Interessante Fakten
Das Verb „zulegen“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „zulegen“, was so viel wie „hinzufügen“ oder „beifügen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort in der modernen deutschen Sprache etabliert und wird in vielen Dialekten verwendet. „Dazulegt“ ist also nicht nur ein alltägliches Wort, sondern auch ein Beispiel für die dynamische Entwicklung der deutschen Sprache. Besonders spannend ist, dass es sowohl in formellen als auch in informellen Konversationen Anwendung findet, was es zu einem flexiblen Bestandteil des Wortschatzes macht.
Wortbildung & Ableitungen
„Dazulegt“ ist ein Beispiel für die Verwendung des Präfixes „da-“, das in vielen deutschen Verben vorkommt. Es gibt zahlreiche verwandte Wörter und Ableitungen, wie „zulegen“, „Beilage“ oder „Zulegung“. Auch die Verwendung in verschiedenen Zeitformen ist interessant: „Ich lege da zu“, „Du legst da zu“ und so weiter. Diese Flexibilität in der Wortbildung macht es zu einem wertvollen Begriff, nicht nur in der Alltagssprache, sondern auch in der Kommunikation über Themen wie Verbesserung oder Erweiterung. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man leicht auf ähnliche Kombinationen stoßen, die das Spiel bereichern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAZULEGT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAZULEGT gebildet werden kann, ist das Wort Dazulegt. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dazuleg. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dazulegt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,Z,U,L,E,G,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAZULEGT gebildet werden kann, ist das Wort Dazulegt. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dazuleg. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAZULEGT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dazulegt - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dazulegt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Dazulegt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, L, T, Z.
Wie spricht man das Wort DAZULEGT richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAZULEGT:
Das Wort DAZULEGT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, G, L, T, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAZULEGT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.