Das Wort "dazutun" ist ein trennbares Verb, das im Deutschen häufig verwendet wird. Es bedeutet, etwas zusätzlich zu einer bereits bestehenden Sache oder Situation zu tun. Man könnte sagen, dass es darum geht, einen weiteren Beitrag zu leisten oder etwas hinzuzufügen. Ein Beispiel könnte sein: "Um das Projekt zu verbessern, möchte ich noch ein paar Ideen dazutun." Hier zeigt sich, wie das Wort in einem alltäglichen Kontext Verwendung findet.
Interessante Fakten
Die Herkunft von "dazutun" ist im Deutschen recht spannend. Das Verb setzt sich aus den Teilen "da" und "tun" zusammen. "Tun" stammt vom althochdeutschen "tuon", was so viel wie "machen" oder "handeln" bedeutet. Während "da" eine räumliche oder zeitliche Komponente hinzufügt, entsteht durch die Verbindung die Idee, etwas in eine bestehende Situation einzufügen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung durch die Kombination dieser Teile entwickelt hat und wie flexibel das Deutsche in der Wortbildung ist.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es viele verwandte Begriffe, die ähnliche Bedeutungen transportieren. Zum Beispiel: "hinzufügen", "beitragen" oder auch "ergänzen". Diese Synonyme können je nach Kontext verschiedene Nuancen annehmen. Ein paar alternative Formen könnten "dazutun" im Sinne von "hinzufügen" oder "beisteuern" sein. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, aus "dazutun" Anagramme zu bilden, die zwar nicht immer im Scrabble Wörterbuch erlaubt sind, aber dennoch Spaß machen können. Wenn du also an einem Anagramm Generator arbeitest, könnte "dazutun" dir einige kreative Ideen liefern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAZUTUN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAZUTUN gebildet werden kann, ist das Wort Dazutun. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dazutu. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dazutun ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,Z,U,T,U,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAZUTUN gebildet werden kann, ist das Wort Dazutun. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dazutu. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAZUTUN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dazutun - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Dazutun enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U, U.
Das Wort Dazutun enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, T, Z.
Wie spricht man das Wort DAZUTUN richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAZUTUN:
Das Wort DAZUTUN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, N, T, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAZUTUN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.