Deadline - Der ultimative Begriff für Fristen und Ziele
Definition & Bedeutung
Das Wort "Deadline" stammt aus dem Englischen und bezeichnet eine Frist oder ein festgelegtes Datum, bis zu dem eine Aufgabe, ein Projekt oder eine Verpflichtung erfüllt sein muss. Im Alltag begegnet man diesem Begriff häufig in beruflichen Kontexten, beispielsweise bei der Einreichung von Berichten oder der Fertigstellung von Projekten. Auch in der Schule oder im Studium wird oft auf Deadlines hingewiesen, um sicherzustellen, dass Arbeiten rechtzeitig abgegeben werden. Man könnte sagen, dass Deadlines sowohl Druck als auch Motivation bieten; sie helfen dabei, den Fokus zu behalten und Prioritäten zu setzen.
Interessante Fakten
Ursprünglich kommt der Begriff "Deadline" aus dem militärischen Bereich, wo er eine Linie bezeichnete, die nicht überschritten werden durfte – ein eher drastischer Ursprung, der heute jedoch nicht mehr im Vordergrund steht. Die Verwendung des Begriffs hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist mittlerweile in vielen Sprachen, einschließlich Deutsch, fest verankert. Zudem ist der Begriff vor allem in der Medienbranche weit verbreitet, wo Journalisten oft strengen Deadlines unterliegen, um Nachrichten schnell zu veröffentlichen.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache hat "Deadline" einige verwandte Begriffe hervorgebracht. So gibt es den Ausdruck "Deadline-Management", der sich auf die Strategien bezieht, die verwendet werden, um Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu organisieren und abzuschließen. Auch die Formulierung "Fristsetzung" findet Verwendung, um eine ähnliche Bedeutung zu vermitteln. Interessant ist außerdem, dass es viele Synonyme gibt, die in einem Scrabble Wörterbuch nachgeschlagen werden können, wie etwa "Stichtag" oder "Abgabetermin". Wenn du nach weiteren Begriffen suchst, um dein Wortschatz zu erweitern, kann ein Anagramm Generator nützlich sein, um neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die dir zur Verfügung stehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEADLINE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEADLINE gebildet werden kann, ist das Wort Deadline. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Adelnde. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Deadline ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,A,D,L,I,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEADLINE gebildet werden kann, ist das Wort Deadline. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Adelnde. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEADLINE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Deadline - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Deadline enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, I.
Das Wort Deadline enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, D, L, N.
Wie spricht man das Wort DEADLINE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEADLINE:
Das Wort DEADLINE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, I, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEADLINE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.