Das Wort "dealende" stammt vom Verb "dealen", was so viel wie "handeln" oder "verhandeln" bedeutet. In einem weiteren Sinne beschreibt es das Zustandekommen von Vereinbarungen oder Geschäften, oft im Kontext von wirtschaftlichen Transaktionen. Wenn wir an einen Marktplatz denken, wo Käufer und Verkäufer über Preise und Bedingungen verhandeln, kommt das Wort ins Spiel. Beispielsweise könnte man sagen: „Die dealenden Parteien haben sich schnell auf einen Preis geeinigt.“ In der heutigen Zeit bezieht sich das Wort auch auf das Verhandeln in verschiedenen Lebensbereichen, sei es beim Kauf eines Autos oder beim Aushandeln von Arbeitsbedingungen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "dealen" ist eng mit dem englischen Begriff "to deal" verbunden, was ebenfalls "handeln" oder "Geschäfte machen" bedeutet. In der deutschen Sprache hat sich der Begriff vor allem in den letzten Jahrzehnten durch die Globalisierung und den Einfluss der englischen Sprache etabliert. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Bedeutung und der Gebrauch des Wortes über die Jahre verändert haben. Dabei hat sich "dealende" zu einem gebräuchlichen Ausdruck entwickelt, der oft in der Geschäftswelt verwendet wird, aber auch in alltäglichen Gesprächen vorkommt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "dealende" leitet sich direkt von "dealen" ab, welches ein umgangssprachliches Verb ist. Eine interessante Ableitung ist "Deal", das im Deutschen oft für einen besonders vorteilhaften Geschäftsvorschlag oder Rabatt verwendet wird. Auch die Form "Dealerei" existiert, die umgangssprachlich für das Handeln oder Feilschen steht. Zudem gibt es viele verwandte Begriffe, die in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind, wie "Deals" oder "dealt". Wer sich mit dem Thema beschäftigt, findet schnell zahlreiche Möglichkeiten, um Wörter zu bilden oder Anagramme zu erstellen. Das macht "dealende" zu einem spannenden Wort, das in vielen Kontexten verwendet werden kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEALENDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEALENDE gebildet werden kann, ist das Wort Dealende. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Adelnde. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dealende ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,A,L,E,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEALENDE gebildet werden kann, ist das Wort Dealende. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Adelnde. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEALENDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dealende - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dealende enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, E.
Das Wort Dealende enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, D, L, N.
Wie spricht man das Wort DEALENDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEALENDE:
Das Wort DEALENDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEALENDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.