Deckendem – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "deckendem" ist die Form des Verbs „decken“ im Partizip Präsens und beschreibt etwas, das gerade oder aktuell etwas abdeckt oder verhüllt. Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel im Sinne von „ein Dach decken“ oder „eine Fläche abdecken“. In der Alltagssprache könnte man sagen: „Die Wolken decken den Himmel und bringen Regen.“ Hier zeigt sich, wie es eine schützende oder verbergende Funktion hat. Man könnte auch in der Küche von einem „deckendem“ Topf sprechen, der das Essen warm hält.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „decken“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „dekken“, was so viel bedeutet wie „bedecken“ oder „verhüllen“. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung verfeinert und ist heute in vielen Bereichen des Lebens relevant. Wusstest du, dass im Deutschen auch das Wort „Überdachung“ von diesem Wortstamm abgeleitet ist? Das zeigt, wie vielseitig „decken“ im Deutschen verwendet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Von „decken“ leiten sich eine Vielzahl von verwandten Begriffen ab. Dazu gehören Substantive wie „Decke“ (die Abdeckung oder das Dach) und „Bedeckung“ (das Abdecken von etwas). Außerdem gibt es Adjektive wie „deckend“, die beschreiben, wie gut etwas abdeckt. In der Kunst spricht man manchmal von „deckenden Farben“, die eine starke, opake Wirkung haben. Wenn du nach neuen Ideen für dein Scrabble Wörterbuch suchst, könnten diese verwandten Begriffe dir helfen, deine Strategie zu verbessern.
Zusammengefasst ist „deckendem“ nicht nur ein alltägliches Wort, sondern auch ein hervorragendes Beispiel für die Vielseitigkeit der deutschen Sprache. Es ist interessant zu sehen, wie solche Wörter in verschiedenen Kontexten und Bedeutungen auftauchen können. Nutze das Potenzial von „deckendem“ und seinen Ableitungen, um in deinem nächsten Spiel die richtigen Wörter zu finden mit Buchstaben und vielleicht sogar einen kreativen Anagramm Generator auszuprobieren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DECKENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DECKENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Deckendem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Deckende. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Deckendem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,C,K,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DECKENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Deckendem. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Eckendem. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DECKENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Deckendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Deckendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Deckendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, D, K, M, N.
Wie spricht man das Wort DECKENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort DECKENDEM:
Das Wort DECKENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, D, E, K, M, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DECKENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DECKENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.