Dehnte - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "dehnte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "dehnen", was bedeutet, etwas in die Länge zu ziehen oder zu strecken. Man könnte sagen, dass es ein häufig verwendetes Wort in der deutschen Sprache ist, insbesondere im Kontext von Sport oder Fitness. Zum Beispiel könnte man sagen: "Er dehnte seine Muskeln vor dem Training." Hier wird deutlich, dass Dehnen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung auf körperliche Aktivitäten spielt, um Verletzungen zu vermeiden und die Flexibilität zu erhöhen.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "dehnen" gehen auf das mittelhochdeutsche Wort "dēnen" zurück, was so viel wie "strecken" oder "ausdehnen" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung nicht wesentlich verändert, und das Wort ist bis heute ein fester Bestandteil der deutschen Sprache geblieben. Es ist auch spannend zu bemerken, dass Dehnen nicht nur im sportlichen Kontext relevant ist, sondern auch in der Physik und Biologie, wo es oft um das Verhalten von Materialien oder Organismen geht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "dehnen" hat einige verwandte Wörter und Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das Nomen "Dehnung", das den Prozess des Dehnens beschreibt, sowie "dehnbar", was bedeutet, dass etwas sich leicht dehnen lässt. In einem weiteren Sinne kann man auch über Synonyme wie "strecken" oder "ausdehnen" nachdenken, die ähnliche Bedeutungen haben. Wenn du ein Anagramm Generator verwendest, wirst du vielleicht auch interessante neue Wörter finden, die aus "dehnte" gebildet werden können, was das Spiel und den Spaß beim Wortschatz erweitern kann.
In einem Scrabble Wörterbuch findet man "dehnte" als ein wertvolles Wort, das die Möglichkeiten im Spiel erheblich erweitern kann. Ob beim Dehnen vor dem Sport oder beim kreativen Umgang mit Sprache, "dehnte" bleibt ein vielseitiges und nützliches Wort!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEHNTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEHNTE gebildet werden kann, ist das Wort Dehnet. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dehnte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Dehnte in der deutschen Sprache ist das Wort Dehnet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,H,N,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEHNTE gebildet werden kann, ist das Wort Dehnet. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dehnte. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEHNTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dehnte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Dehnte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Dehnte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, H, N, T.
Wie spricht man das Wort DEHNTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEHNTE:
Das Wort DEHNTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, H, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEHNTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.