Deiche - Schutz und Geschichte in der deutschen Landschaft
Definition & Bedeutung
Ein Deich ist eine künstlich angelegte Erhebung, die hauptsächlich dazu dient, Land vor Überflutung zu schützen, insbesondere in Küstengebieten oder an Flüssen. Diese Bauwerke sind aus Erde, Steinen oder anderen Materialien gefertigt und spielen eine entscheidende Rolle im Hochwasserschutz. In Deutschland sind Deiche besonders in Regionen wie Norddeutschland, wo das Land oft unter dem Meeresspiegel liegt, von großer Bedeutung. Zum Beispiel wird der Begriff häufig im Zusammenhang mit dem Schutz der Wattenmeerregion verwendet.
Interessante Fakten
Das Wort „Deich“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „diha“, was „Schutz“ oder „Graben“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich der Deichbau weiterentwickelt, und es gibt viele historische Deiche, die heute noch in ihrer ursprünglichen Form existieren. In Deutschland sind die berühmtesten Deiche die Küstendeiche, die den Einfluss der Nordsee abmildern. Diese Bauwerke sind nicht nur praktische Schutzmaßnahmen, sondern auch Teil der Landschaft und Kultur, die viele Menschen anzieht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Deich“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache verwendet werden. So gibt es den „Deichbauer“, der für den Bau und die Wartung dieser wichtigen Strukturen verantwortlich ist. Auch die Begriffe „Deichgraf“ und „Deichverband“ sind eng mit dem Deichbau verbunden und beziehen sich auf die Organisationen, die die Verantwortung für die Deichpflege übernehmen. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nachschlägst, findest du vielleicht auch andere Formationen und Ableitungen, die mit dem Thema Hochwasserschutz zu tun haben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEICHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEICHE gebildet werden kann, ist das Wort Deiche. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Deich. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Deiche ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,I,C,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEICHE gebildet werden kann, ist das Wort Deiche. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Deich. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEICHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Deiche - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Deiche enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Deiche enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, H.
Wie spricht man das Wort DEICHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEICHE:
Das Wort DEICHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, D, E, H, I.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEICHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.