Deichten - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort "deichten" ist die Infinitivform des Verbs "deichen" und bedeutet so viel wie "einen Deich anlegen oder verstärken". In der deutschen Sprache bezieht sich das Deichen vor allem auf den Bau von Dämmen, um Land vor Überschwemmungen zu schützen. Diese Praxis hat eine lange Tradition, insbesondere in Regionen, die von Wasser bedroht sind, wie beispielsweise in Norddeutschland. Man könnte sagen, dass die Menschen seit Jahrhunderten mit diesem Wissen umgehen und es eine essentielle Fähigkeit für das Überleben in diesen Gebieten darstellt. Ein Beispiel für die Verwendung in einem Satz wäre: "Die Bauern deichten ihre Felder, um sie vor der drohenden Flut zu schützen."
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes "deichen" stammt vom mittelniederdeutschen Wort "dîch", was "Damm" oder "Deich" bedeutet. Diese Bauwerke haben nicht nur die Funktion, Wasser abzuhalten, sondern sie prägen auch die Landschaft und die Nutzung des Landes. Besonders in den niederländischen Regionen sind ausgeklügelte Deichsysteme bekannt, die einen großen Teil des Landes vor dem Meer schützen. Zudem gab es im Laufe der Geschichte viele bedeutende Deichbauprojekte, die oft mit großem Aufwand und Ingenieurskunst verbunden waren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "deichten" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es zum Beispiel das Substantiv "Deich", das den Bau selbst bezeichnet. Weitere Ableitungen sind "Deichbau" oder "Deichschutz", die in der Fachsprache häufig verwendet werden. Auch das Wort "Deichgraf", welches eine Person bezeichnet, die für die Verwaltung und den Schutz eines Deiches verantwortlich ist, ist sehr gängig. Wenn Sie Wörter finden mit Buchstaben wie "deichten", können Sie in einem Scrabble Wörterbuch nach weiteren interessanten Varianten suchen, die sich aus diesem Wort ableiten lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEICHTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEICHTEN gebildet werden kann, ist das Wort Deichten. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Deichen. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Deichten ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,I,C,H,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEICHTEN gebildet werden kann, ist das Wort Deichten. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Deichen. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEICHTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Deichten - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Deichten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Deichten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, H, N, T.
Wie spricht man das Wort DEICHTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEICHTEN:
Das Wort DEICHTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, D, E, H, I, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEICHTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.