Dekreten – Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „Dekreten“ ist der Plural von „Dekret“ und bezieht sich auf eine offizielle Anordnung oder einen Erlass, der von einer autorisierten Instanz wie einem Staat oder einer Behörde erlassen wird. Dekrete haben oft rechtlichen Charakter und können verschiedene Themenbereiche betreffen, wie beispielsweise die Verwaltung, die Gesetzgebung oder besondere Maßnahmen in Krisenzeiten. Ein Beispiel für den Gebrauch wäre: „Die Regierung erließ mehrere Dekrete, um die Pandemie besser zu bewältigen.“ In diesem Kontext zeigt das Wort, wie wichtig formelle Entscheidungen in der politischen Landschaft sind.
Interessante Fakten
Das Wort „Dekret“ hat seine Wurzeln im Lateinischen „decretum“, was so viel wie „Beschluss“ oder „Entscheidung“ bedeutet. In der Geschichte wurden Dekrete oft als Mittel genutzt, um Macht zu sichern oder Veränderungen in der Gesellschaft einzuführen. Besonders in monarchischen und autoritären Systemen spielten Dekrete eine zentrale Rolle, da sie oft ohne viel Mitspracherecht erlassen wurden. Heutzutage wird das Wort auch in einem weiteren Sinne verwendet, um Entscheidungen in Organisationen oder Unternehmen zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Substantiv „Dekret“ kann auch in weiteren Formen verwendet werden, wie zum Beispiel „Dekretierung“, was den Prozess des Erlassens eines Dekrets beschreibt. Verwandte Begriffe sind „Dekretal“, was sich auf etwas bezieht, das durch ein Dekret geregelt wird, sowie „Dekretar“, ein weniger gebräuchliches Verb, das den Akt des Erlassens bezeichnet. Im Zusammenhang mit Scrabble ist es spannend zu sehen, wie viele Wörter man mit „Dekret“ oder „Dekreten“ bilden kann, denn es gibt viele Möglichkeiten, Wörter finden mit Buchstaben zu erstellen. Ein Anagramm Generator könnte hier nützliche Anregungen bieten. Zudem ist „Dekret“ ein häufiger Begriff in der Scrabble Wörter Liste, da es nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch strategisch nützlich ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEKRETEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEKRETEN gebildet werden kann, ist das Wort Erdenket. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dekreten. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Dekreten in der deutschen Sprache ist das Wort Erdenket.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,K,R,E,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEKRETEN gebildet werden kann, ist das Wort Dekreten. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erdenket. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEKRETEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dekreten - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dekreten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Dekreten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, R, T.
Wie spricht man das Wort DEKRETEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEKRETEN:
Das Wort DEKRETEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, K, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEKRETEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.