Delikat - Ein vielseitiges Wort für Feinschmecker und mehr
Definition & Bedeutung
Das Wort "delikat" beschreibt etwas, das besonders fein, zart oder geschmackvoll ist. Oft verwendet man es, um Speisen zu charakterisieren, die durch ihren feinen Geschmack und die sorgfältige Zubereitung bestechen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Diese delikate Torte ist ein Genuss für jeden Feinschmecker.“ Darüber hinaus wird "delikat" auch in anderen Zusammenhängen genutzt, etwa um eine sensible oder heikle Situation zu beschreiben, die mit Bedacht behandelt werden muss. Ein Beispiel könnte sein: „Das Thema ist sehr delikat, wir sollten vorsichtig damit umgehen.“
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs "delikat" liegt im Lateinischen „delicatus“, was so viel wie „zart“ oder „verwöhnt“ bedeutet. Im Deutschen hat sich das Wort seit dem 18. Jahrhundert etabliert und bezeichnet sowohl kulinarische Genüsse als auch feine, elegante Dinge. Es ist spannend, wie das Wort in verschiedenen Kontexten genutzt wird, und es zeigt, dass unser Sprachgebrauch oft vielschichtig ist. In der Gastronomie ist „delikat“ ein Begriff, den man häufig in Restaurantbewertungen findet, wenn es um das besondere Erlebnis beim Essen geht.
Wortbildung & Ableitungen
„Delikat“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu gehören „Delikatesse“, was eine besonders feine Speise bezeichnet, oder „Delikates“, ein Begriff, der in der Gastronomie für exquisite Gerichte verwendet wird. In der Kunst und Kultur wird oft auch von „delikatem“ Geschmack gesprochen, was bedeutet, dass jemand ein feines Gespür für Ästhetik hat. Wenn du mit einem Anagramm Generator spielst, wirst du vielleicht auch interessante Wortkombinationen finden, die mit „delikat“ beginnen oder enden. Es ist ein tolles Beispiel dafür, wie Sprache lebendig ist und sich ständig weiterentwickelt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DELIKAT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DELIKAT gebildet werden kann, ist das Wort Dialekt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Delikat. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Delikat in der deutschen Sprache ist das Wort Dialekt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,L,I,K,A,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DELIKAT gebildet werden kann, ist das Wort Delikat. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dialekt. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DELIKAT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Delikat - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Delikat enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Delikat enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, L, T.
Wie spricht man das Wort DELIKAT richtig aus?
Literanalyse - das Wort DELIKAT:
Das Wort DELIKAT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, I, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DELIKAT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.