Das Wort „Dementen“ bezeichnet Personen, die an Demenz leiden, also an einer fortschreitenden Erkrankung des Gehirns, die das Gedächtnis und andere geistige Fähigkeiten beeinträchtigt. In der Regel sind damit ältere Menschen gemeint, die durch verschiedene Formen von Demenz, wie Alzheimer oder vaskuläre Demenz, betroffen sind. Es ist ein sensibles Thema, das sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen stark betrifft. In Gesprächen wird oft über die Herausforderungen gesprochen, die im Alltag auftreten, wie etwa das Vergessen von Namen oder das Verirren in vertrauten Umgebungen. Ein Beispiel könnte sein: „Die Angehörigen der Dementen suchen nach Wegen, um die Lebensqualität zu verbessern.“
Interessante Fakten
Der Begriff „Demenz“ stammt aus dem Lateinischen „dementia“, was so viel wie „geistige Abwesenheit“ oder „Wahnsinn“ bedeutet. Die Krankheit selbst ist jedoch nicht einfach ein Teil des Alters, sondern kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter genetische Veranlagungen oder Lebensstil. In Deutschland leben schätzungsweise über 1,5 Millionen Menschen mit Demenz, und diese Zahl wird in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich steigen. Das Bewusstsein für Demenz und die damit verbundenen Herausforderungen wächst, was zu mehr Unterstützung und besseren Pflegeangeboten führt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Dementen“ ist die Pluralform von „Dement“, was auf die betroffenen Personen hinweist. Abgeleitete Begriffe sind beispielsweise „Demenz“ oder „demenzielle Erkrankung“. Auch die Verben „demenzialisieren“ (seltener gebraucht) oder „demenzfördernd“ finden sich in der Diskussion über die Ursachen und Vermeidung von Demenz. In der heutigen Zeit gibt es viele Initiativen, die sich mit der Aufklärung über Demenz befassen und versuchen, die gesellschaftliche Wahrnehmung zu ändern. Wenn du mehr über das Thema erfahren möchtest, findest du zahlreiche Informationen in einem Scrabble Wörterbuch, das sich mit medizinischen Begriffen beschäftigt oder in speziellen Anagramm Generatoren, die auch medizinische Begriffe aufnehmen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEMENTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEMENTEN gebildet werden kann, ist das Wort Dementen. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Demente. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dementen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,M,E,N,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEMENTEN gebildet werden kann, ist das Wort Dementen. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Demente. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEMENTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dementen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dementen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Dementen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, N, N, T.
Wie spricht man das Wort DEMENTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEMENTEN:
Das Wort DEMENTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, M, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEMENTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.