Das Wort "dementer" stammt vom lateinischen "demens" ab und beschreibt eine Person, die an Demenz leidet. Im Deutschen wird es verwendet, um einen Zustand der geistigen Verwirrung oder des Verlustes der kognitiven Fähigkeiten zu beschreiben. Menschen, die dement sind, erleben oft Gedächtnisprobleme, Schwierigkeiten beim Denken und Verstehen, sowie Veränderungen in ihrer Persönlichkeit. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: "Mein Großvater ist dement, und es fällt ihm schwer, sich an unsere letzten Besuche zu erinnern." Dieses Wort wird häufig in medizinischen oder psychologischen Kontexten verwendet, aber auch im Alltag, wenn über ältere Menschen gesprochen wird.
Interessante Fakten
Das Wort "dementer" hat sich im Deutschen über die Jahrhunderte entwickelt. Ursprünglich kommt es aus dem Lateinischen, wo "demens" wörtlich "ohne Verstand" bedeutet. Diese Verbindung zur geistigen Gesundheit zeigt, wie tief verwurzelt das Verständnis von Demenz in der Sprache ist. In der heutigen Gesellschaft gewinnt das Thema immer mehr an Bedeutung, da die Bevölkerung altert und die Anzahl der Demenzfälle steigt. Es gibt zahlreiche Initiativen und Organisationen, die sich mit der Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen und deren Angehörigen beschäftigen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "dement" wird häufig verwendet, um den Zustand der Betroffenen zu beschreiben. Weitere verwandte Begriffe sind "Demenz", das die Erkrankung selbst bezeichnet, und "demenzielle Erkrankung", die eine spezifische Form der kognitiven Beeinträchtigung beschreibt. Auch in der Wissenschaft gibt es verschiedene Klassifikationen und Typen von Demenz, wie zum Beispiel Alzheimer oder vaskuläre Demenz. Wenn du mit einem Anagramm Generator spielst, könntest du auch andere interessante Kombinationen mit den Buchstaben von "dementer" entdecken. Es lohnt sich, im Scrabble Wörterbuch nach weiteren verwandten Begriffen zu suchen, um dein Spiel zu bereichern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEMENTER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEMENTER gebildet werden kann, ist das Wort Dementer. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Demente. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dementer ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,M,E,N,T,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEMENTER gebildet werden kann, ist das Wort Dementer. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Demente. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEMENTER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dementer - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dementer enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Dementer enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, N, R, T.
Wie spricht man das Wort DEMENTER richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEMENTER:
Das Wort DEMENTER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, M, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEMENTER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.