Das Wort "Denkerin" bezeichnet eine Frau, die sich intensiv mit Gedanken, Ideen und Konzepten auseinandersetzt. Sie ist oft in philosophischen, wissenschaftlichen oder kreativen Bereichen aktiv. Denkerinnen sind dafür bekannt, ihre Umwelt zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: "Die Denkerin stellte tiefgründige Fragen über die menschliche Existenz." Solche Frauen spielen in vielen Disziplinen eine entscheidende Rolle, sei es in der Literatur, der Philosophie oder der Sozialwissenschaft.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs "Denkerin" leitet sich vom mittelhochdeutschen "denken" ab, was so viel wie "nachdenken" oder "überlegen" bedeutet. Die Verwendung des weiblichen Form ist relativ neu, da viele Begriffe in der deutschen Sprache traditionell männlich geprägt sind. Ein bekanntes Beispiel für eine Denkerin ist Hannah Arendt, deren Werke über Politik und Gesellschaft bis heute diskutiert werden. Es ist spannend zu sehen, wie die Sichtweise von Denkerinnen oft neue Dimensionen in die Diskussionen einbringt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Denkerin" ist die feminine Form von "Denker". Verwandte Begriffe sind "denken", "Gedanke" und "Denken". Auch in der Bildungssprache finden sich Ableitungen wie "Denkschrift" oder "Denksport", die oft in Zusammenhang mit kreativen Denkspielen stehen. Wenn du also nach interessanten Scrabble Wörtern suchst oder deinen Wortschatz erweitern möchtest, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um neue Kombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DENKERIN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DENKERIN gebildet werden kann, ist das Wort Kirnende. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kniender. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Denkerin Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Kirnende, Kniender.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,N,K,E,R,I,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DENKERIN gebildet werden kann, ist das Wort Denkerin. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kirnende. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DENKERIN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Denkerin - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Denkerin enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Denkerin enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, N, R.
Wie spricht man das Wort DENKERIN richtig aus?
Literanalyse - das Wort DENKERIN:
Das Wort DENKERIN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, K, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DENKERIN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.