Das Adjektiv "depressiv" beschreibt einen Zustand, der durch anhaltende Traurigkeit, Antriebslosigkeit und eine negative Sichtweise auf das Leben geprägt ist. Oft wird es verwendet, um sowohl klinische Depressionen zu charakterisieren als auch allgemeinere emotionale Tiefpunkte zu beschreiben. Beispielsweise kann man sagen: "Nach dem Verlust seines Jobs fühlte er sich depressiv." In der Alltagssprache findet das Wort häufig Verwendung, um eine melancholische Stimmung zu beschreiben, ohne dass es zwingend eine Diagnose impliziert.
Interessante Fakten
Der Begriff "depressiv" leitet sich vom lateinischen Wort "deprimere" ab, was so viel wie "niederdrücken" bedeutet. In der Psychologie wird zwischen verschiedenen Arten von Depressionen unterschieden, wobei die major depressive disorder die bekannteste ist. Historisch betrachtet war das Verständnis von Depressionen über die Jahrhunderte hinweg sehr unterschiedlich; während sie im antiken Griechenland oft als eine Folge von Ungleichgewichten in den Körpersäften angesehen wurde, hat sich das heutige Verständnis stark verändert und umfasst biologische, psychologische und soziale Faktoren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "depressiv" kann in verschiedenen Kontexten abgewandelt werden. Der Begriff "Depression" bezieht sich auf die Erkrankung selbst und wird oft in Kombination mit anderen Begriffen verwendet, wie zum Beispiel "schwere Depression" oder "rezidivierende Depression". Auch die Form "depressiver Zustand" wird häufig verwendet, um eine temporäre emotionale Phase zu beschreiben. Interessanterweise gibt es auch zahlreiche Synonyme, die je nach Kontext variieren können, wie "niedergeschlagen", "melancholisch" oder "traurig". Wenn du mehr über verwandte Begriffe und Synonyme erfahren möchtest, könnte ein Scrabble Wörterbuch nützlich sein, um neue Wörter zu entdecken oder deine Wortschatz zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEPRESSIV gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEPRESSIV gebildet werden kann, ist das Wort Depressiv. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Disperse. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Depressiv ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,P,R,E,S,S,I,V gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEPRESSIV gebildet werden kann, ist das Wort Depressiv. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Verpisse. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEPRESSIV? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Depressiv - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Depressiv enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Depressiv enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, P, R, S, S, V.
Wie spricht man das Wort DEPRESSIV richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEPRESSIV:
Das Wort DEPRESSIV nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, P, R, S, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DEPRESSIV
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEPRESSIV suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.