Derbleck - Ein Blick in die Bedeutung und Verwendung
Definition & Bedeutung
Das Wort "Derbleck" stammt aus dem süddeutschen Raum und bezieht sich auf eine Art von Blick oder einer Miene, die etwas ausdrucksvoll oder herausfordernd ist. Oft wird es verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der jemand mit einem kritischen oder scharfen Blick auf etwas oder jemanden schaut. Ein Beispiel könnte sein, wenn jemand beim Schummeln in einem Spiel ertappt wird und der Spieler dann einen "Derbleck" bekommt, der ihn sofort erröten lässt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. In der bayerischen Mundart wird "derblecken" oft verwendet, um das Zusehen oder Beäugen von jemandem zu beschreiben, insbesondere in Situationen, in denen es um Scham oder Verlegenheit geht. Es hat sich zu einer Art kulturellem Ausdruck entwickelt, der in vielen bayerischen Witzen und Geschichten vorkommt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Derbleck" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Es ist eng verwandt mit anderen Begriffen wie "der Blick", was den direkten Bezug zu einem scharfen oder eindringlichen Blick herstellt. Darüber hinaus gibt es Ableitungen wie "derblecken", das als Verb verwendet wird, um den Akt des scharfen oder kritischen Schauens zu beschreiben. Wer in einem Scrabble Wörterbuch nach solchen Begriffen sucht, wird schnell feststellen, wie vielseitig die deutsche Sprache ist und wie viele interessante Wörter man damit finden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DERBLECK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DERBLECK gebildet werden kann, ist das Wort Derbleck. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bedeck. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Derbleck ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,R,B,L,E,C,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DERBLECK gebildet werden kann, ist das Wort Derbleck. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beleck. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DERBLECK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Derbleck - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Derbleck enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Derbleck enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, D, K, L, R.
Wie spricht man das Wort DERBLECK richtig aus?
Literanalyse - das Wort DERBLECK:
Das Wort DERBLECK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, C, D, E, K, L, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DERBLECK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.