Derivier – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
„Derivier“ ist ein Begriff, der in der deutschen Sprache weniger gebräuchlich ist, jedoch auf interessante Weise verwendet werden kann. Er bezeichnet einen kleinen, oft künstlichen Wasserlauf oder Kanal, der Wasser von einem größeren Gewässer ableitet. Diese Art von Wasserführung findet man häufig in der Landwirtschaft, wo sie dazu dient, Felder zu bewässern oder als Abfluss für überschüssiges Wasser zu fungieren. Manchmal wird der Begriff auch in der Stadtplanung verwendet, um die Wasserregulierung und -verteilung zu beschreiben.
Interessante Fakten
Das Wort „Derivier“ stammt ursprünglich vom französischen Wort „deriver“, was „ableiten“ bedeutet. Die Verwendung von Wasserläufen zur Bewässerung hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. In vielen Kulturen wurden Wasserkanäle gebaut, um Felder zu bewässern und somit die Landwirtschaft zu verbessern. Auch in der modernen Zeit sind solche Systeme wichtig, um nachhaltige Bewässerungstechniken zu fördern und Wasserressourcen effizient zu nutzen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel „derivativ“ oder „Derivation“, die beide in anderen Kontexten verwendet werden. In der Mathematik bezieht sich „Derivation“ auf den Prozess der Ableitung einer Funktion. Auch die Verbindung zu anderen Begriffen wie „Wasserlauf“ oder „Bewässerungssystem“ ist gegeben. In einem Scrabble Wörterbuch könnte „Derivier“ durchaus als eine interessante Wahl gelten, um strategisch Punkte zu sammeln. Wenn du nach neuen Möglichkeiten suchst, Wörter zu bilden oder passende Anagramme zu finden, könnte ein Anagramm Generator dir dabei helfen, kreative Lösungen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DERIVIER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DERIVIER gebildet werden kann, ist das Wort Revidier. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Derivier. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Derivier in der deutschen Sprache ist das Wort Revidier.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,R,I,V,I,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DERIVIER gebildet werden kann, ist das Wort Derivier. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Revidier. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DERIVIER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Derivier - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Derivier enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, I.
Das Wort Derivier enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, R, R, V.
Wie spricht man das Wort DERIVIER richtig aus?
Literanalyse - das Wort DERIVIER:
Das Wort DERIVIER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, R, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DERIVIER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.