Derzeit – Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "derzeit" ist ein Adverb, das verwendet wird, um einen bestimmten Zeitpunkt in der Gegenwart zu kennzeichnen. Es bedeutet so viel wie "gegenwärtig" oder "zurzeit" und findet häufig in alltäglichen Gesprächen sowie in formellen Texten Anwendung. Zum Beispiel könnte man sagen: "Derzeit arbeite ich an einem neuen Projekt." Dies zeigt, dass die Tätigkeit momentan stattfindet. Ein weiteres Beispiel wäre: "Derzeit ist das Wetter sehr wechselhaft." Hier gibt es einen klaren Hinweis darauf, dass die Wetterbedingungen aktuell sind und sich möglicherweise bald ändern könnten.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "derzeit" lässt sich ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es als "der zît" entstand, was "zu dieser Zeit" bedeutete. Die Zusammensetzung aus "der" und "Zeit" zeigt deutlich, dass es sich um einen Bezug auf einen bestimmten Zeitraum handelt. Über die Jahrhunderte hat sich die Schreibweise und auch die Verwendung weiterentwickelt, doch der Kern der Bedeutung blieb erhalten. Besonders spannend ist, dass "derzeit" nicht nur in der Standardsprache verwendet wird, sondern auch in regionalen Dialekten zu finden ist, wo es unterschiedliche Varianten geben kann.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "derzeit" lässt sich nicht nur isoliert betrachten. Es gibt verschiedene verwandte Begriffe, die in ähnlichen Kontexten genutzt werden. So könnte man "derzeitig" als Adjektiv verwenden, um etwas zu beschreiben, das in der gegenwärtigen Zeit relevant ist. Auch die Wendung "derzeitige Situation" ist häufig anzutreffen und bezieht sich auf die momentanen Gegebenheiten. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach "derzeit" suchst, findest du möglicherweise auch Anagramme oder andere Wörter, die sich mit denselben Buchstaben bilden lassen, wie "Zeit" oder "der". Solche Wortspiele sind nicht nur lustig, sondern fördern auch das kreative Denken beim Spielen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DERZEIT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DERZEIT gebildet werden kann, ist das Wort Zediert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Derzeit. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Derzeit in der deutschen Sprache ist das Wort Zediert.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,R,Z,E,I,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DERZEIT gebildet werden kann, ist das Wort Derzeit. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Zediert. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DERZEIT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Derzeit - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Derzeit enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Derzeit enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, R, T, Z.
Wie spricht man das Wort DERZEIT richtig aus?
Literanalyse - das Wort DERZEIT:
Das Wort DERZEIT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, R, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DERZEIT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.