Deviant – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "deviant" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "abweichend" oder "abnormal". In der deutschen Sprache wird es häufig verwendet, um Verhaltensweisen oder Merkmale zu beschreiben, die von der Norm abweichen. Oft hat der Begriff eine negative Konnotation, wenn er sich auf gesellschaftlich nicht akzeptierte Verhaltensweisen bezieht. In der Psychologie wird "deviant" jedoch neutraler betrachtet und beschreibt einfach eine Abweichung von typischen Verhaltensmustern. Beispielsweise könnte man sagen: "Sein devianter Lebensstil erregte viel Aufsehen."
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs "deviant" liegen im lateinischen Wort "devians", was so viel wie "abweichend" bedeutet. Der Begriff hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Fachbereichen etabliert, darunter Psychologie, Soziologie und Kriminologie. In der Soziologie bezieht sich "deviant" oft auf Verhaltensweisen, die gegen soziale Normen verstoßen, während in der Psychologie oft von deviantem Verhalten gesprochen wird, um psychische Störungen oder unkonventionelle Lebensweisen zu beschreiben. Es gibt sogar Studien, die sich mit der Wahrnehmung von deviantem Verhalten in verschiedenen Kulturen beschäftigen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "deviant" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. So spricht man beispielsweise von "Deviationsforschung", wenn es um das Studium abweichenden Verhaltens geht. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Deviantismus", das oft verwendet wird, um die Gesamtheit von abweichendem Verhalten zu beschreiben. Auch im Bereich der Kunst und Musik findet man den Begriff "deviant", wenn es um unkonventionelle Stile oder Strömungen geht, die sich von der Mainstream-Kultur abgrenzen. Wenn du also beim nächsten Mal ein paar Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die von der Norm abweichen, schau dir die Scrabble Wörterbuch an – vielleicht findest du ja einige interessante Kombinationen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DEVIANT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DEVIANT gebildet werden kann, ist das Wort Dativen. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Deviant. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Deviant in der deutschen Sprache ist das Wort Dativen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,E,V,I,A,N,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DEVIANT gebildet werden kann, ist das Wort Dativen. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Deviant. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DEVIANT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Deviant - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Deviant enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Deviant enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, T, V.
Wie spricht man das Wort DEVIANT richtig aus?
Literanalyse - das Wort DEVIANT:
Das Wort DEVIANT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, I, N, T, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DEVIANT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.