Das Wort "dichtmach" ist eine umgangssprachliche Form des Verbs "dicht machen", was so viel bedeutet wie etwas abzudichten oder zu verschließen. Oft kommt es in handwerklichen Kontexten vor, wenn es darum geht, Lecks zu schließen oder Materialien wetterfest zu machen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich muss das Fenster dichtmachen, bevor der Regen kommt.“ Auch in der Metapher wird es verwendet, etwa im Sinne von „Emotionen dichtmachen“, was bedeutet, sich emotional abzugrenzen oder keine Gefühle zuzulassen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes liegt im mittelhochdeutschen „dichte“, was „fest“ oder „eng“ bedeutet. Es zeigt, wie sich die deutsche Sprache im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. In der heutigen Zeit ist „dichtmach“ vor allem in der gesprochenen Sprache verbreitet, während das standardsprachliche „abdichten“ eher in formellen Kontexten verwendet wird. Man kann also sagen, dass "dichtmach" einen gewissen Charme hat und oft in der alltäglichen Kommunikation auftaucht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „dichtmachen“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Beispiele dafür sind „Dichtung“ (als Material zum Abdichten) oder „dicht“ (was „fest“ oder „eng“ bedeutet). Ein verwandter Begriff ist „abdichten“, was allerdings etwas technischer klingt. Wenn du mit einem Anagramm Generator spielst, könnten dir vielleicht noch weitere interessante Wörter aus den Buchstaben von „dichtmach“ einfallen. Bei der Nutzung eines Scrabble Wörterbuch wirst du feststellen, dass solche umgangssprachlichen Varianten oft nicht aufgeführt sind, was ihre Verwendung im Spiel interessant macht. Das Wort zeigt, wie lebendig und dynamisch die deutsche Sprache ist, und es gibt immer wieder neue Möglichkeiten, es zu verwenden oder zu kombinieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DICHTMACH gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DICHTMACH gebildet werden kann, ist das Wort Dichtmach. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Catch. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dichtmach ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,I,C,H,T,M,A,C,H gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DICHTMACH gebildet werden kann, ist das Wort Dichtmach. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Catch. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DICHTMACH? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dichtmach - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Dichtmach enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I.
Das Wort Dichtmach enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, C, D, H, H, M, T.
Wie spricht man das Wort DICHTMACH richtig aus?
Literanalyse - das Wort DICHTMACH:
Das Wort DICHTMACH nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, D, H, I, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DICHTMACH
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DICHTMACH suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.