Diffusere - Ein vielseitiges Wort für deinen Wortschatz
Definition & Bedeutung
Das Wort „diffusere“ stammt von dem Verb „diffundieren“, was bedeutet, dass sich etwas ausbreitet oder verstreut. In einem wissenschaftlichen Kontext bezieht es sich oft auf die Verbreitung von Molekülen oder Licht durch ein Medium. Es beschreibt also den Prozess, bei dem etwas in verschiedene Richtungen auseinandergeht oder sich gleichmäßig verteilt. Ein Beispiel wäre, wenn man einen Tropfen Tinte in Wasser gibt und sieht, wie sich die Farbe allmählich im Wasser verteilt. Das Wort findet auch Anwendung in metaphorischen Zusammenhängen, wenn es um die Verbreitung von Ideen oder Informationen geht.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs „diffus“ stammen aus dem Lateinischen „diffundere“, was „ausgießen“ oder „verstreuen“ bedeutet. Ursprünglich wurde das Wort vor allem in der Naturwissenschaft verwendet, hat sich jedoch im Laufe der Zeit auch in die Alltagssprache integriert. Interessanterweise wird der Begriff oft in der Physik und Chemie verwendet, um Prozesse zu beschreiben, die für unser Verständnis der Welt um uns herum entscheidend sind. Man könnte sogar sagen, dass das Verständnis des Diffusionsprozesses grundlegend für viele Technologien ist, vom Kühlschrank bis hin zu modernen Kommunikationsmitteln.
Wortbildung & Ableitungen
Der Begriff „diffusere“ ist eine Ableitung des Adjektivs „diffus“, das etwas beschreibt, das unklar oder zerstreut ist. Darüber hinaus gibt es verwandte Begriffe wie „Diffusion“, welches den Prozess der Verbreitung beschreibt, und „diffusiv“, was sich auf die Fähigkeit bezieht, sich zu verbreiten. In der Sprachwissenschaft werden Wörter wie „Anomalie“ oder „Modulation“ in ähnlichen Kontexten verwendet, um verschiedene Arten von Verbreitung oder Veränderung zu beschreiben. Für Scrabble-Enthusiasten, die ihre Wortschatz erweitern möchten, könnte das „Scrabble Wörterbuch“ eine wertvolle Ressource sein, um noch mehr Wörter zu finden, die mit „diffus“ verwandt sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DIFFUSERE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DIFFUSERE gebildet werden kann, ist das Wort Diffusere. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Diffuser. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Diffusere ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,I,F,F,U,S,E,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DIFFUSERE gebildet werden kann, ist das Wort Diffusere. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Diffuser. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DIFFUSERE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Diffusere - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Diffusere enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, U.
Das Wort Diffusere enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, F, R, S.
Wie spricht man das Wort DIFFUSERE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DIFFUSERE:
Das Wort DIFFUSERE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, I, R, S, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DIFFUSERE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DIFFUSERE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.