Diwane – Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Diwane" hat seinen Ursprung im Persischen und bezeichnet ein Gremium oder eine Versammlung, oft in einem offiziellen oder beratenden Kontext. Es kann auch als Synonym für einen Rat oder ein Gremium verwendet werden, das Entscheidungen trifft oder Ratschläge erteilt. In der klassischen Literatur wird der Begriff häufig in Verbindung mit der Verwaltung des Staates oder der Rechtsprechung erwähnt. In der heutigen Zeit wird "Diwane" nicht mehr so häufig verwendet, aber es findet sich in historischen Texten und in der Diskussion über die politischen Strukturen alter Kulturen. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Die Diwane der Stadt berieten über die neuen Gesetze."
Interessante Fakten
Der Begriff "Diwan" hat sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und fand seinen Weg in verschiedene Sprachen, einschließlich Arabisch und Türkisch. Ursprünglich bezog sich "Diwan" auf die Verwaltung von Finanzen, und im Laufe der Zeit wurde es zu einem Begriff für die Versammlung von Beamten oder Beratern. In vielen Kulturen, besonders im Osmanischen Reich, spielte der Diwan eine entscheidende Rolle in der Regierungsführung. Wussten Sie, dass der Begriff auch in der Dichtung verwendet wird? Ein "Diwan" kann auch eine Sammlung von Gedichten sein, was die Vielseitigkeit des Begriffs unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Diwane" leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab. Dazu gehören "Diwan" für die Institution selbst und "diwanisch", was die Eigenschaften oder die Zugehörigkeit zu einem Diwan beschreibt. Zudem gibt es die Ableitungen, die in historischen und politischen Kontexten relevant sind. In der heutigen Zeit könnten Sie auch Begriffe wie "Rat" oder "Beratung" verwenden, die ähnliche Bedeutungen haben, aber in einem moderneren Kontext stehen. Wenn Sie mehr über ähnliche Wörter erfahren möchten, lohnt sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator, um kreative Wortspielereien zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DIWANE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DIWANE gebildet werden kann, ist das Wort Waiden. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Diwane. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Diwane in der deutschen Sprache ist das Wort Waiden.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,I,W,A,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DIWANE gebildet werden kann, ist das Wort Diwane. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Waiden. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DIWANE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Diwane - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Diwane enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Diwane enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, W.
Wie spricht man das Wort DIWANE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DIWANE:
Das Wort DIWANE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, I, N, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DIWANE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.