Das Wort „Doktorin“ bezeichnet eine weibliche Person, die einen Doktortitel erworben hat. In vielen akademischen und professionellen Kontexten steht der Titel für eine hohe Qualifikation, die oft durch umfangreiche Studien und Forschungsarbeiten erreicht wird. Wenn man von einer Doktorin spricht, denkt man häufig an Expertinnen in Bereichen wie Medizin, Wissenschaft oder Rechtswissenschaft. Ein Beispiel für den Gebrauch wäre: „Die Doktorin hat eine bahnbrechende Studie veröffentlicht, die neue Erkenntnisse in der Krebsforschung liefert.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „Doktor“ geht auf das lateinische „docere“ zurück, was „lehren“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde „Doktor“ zu einem Titel für die höchsten akademischen Abschlüsse. Während der Begriff „Doktor“ historisch gesehen geschlechtsneutral war, hat sich die Verwendung von „Doktorin“ in der deutschen Sprache etabliert, um die weibliche Form deutlich zu kennzeichnen und Sichtbarkeit für Frauen in akademischen Berufen zu schaffen. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Anzahl der promovierten Frauen kontinuierlich erhöht, was auch zu einer stärkeren Verbreitung des Begriffs beigetragen hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Doktorin“ lässt sich leicht ableiten und erweitern. So gibt es beispielsweise das Maskulinum „Doktor“, das für männliche Träger des Titels verwendet wird. Weitere verwandte Begriffe sind „Doktorarbeit“ (die Dissertation), „Doktoranden“ (Studierende, die einen Doktortitel anstreben) und „Doktorhut“ (Symbol für den Doktortitel). Im Kontext von Scrabble kann man auch nach ähnlichen Wörtern suchen, um seine Punkte zu maximieren. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte „Doktorin“ ein wertvoller Beitrag zu deiner Scrabble Wörter Liste sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DOKTORIN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DOKTORIN gebildet werden kann, ist das Wort Konditor. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Doktorin. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Doktorin in der deutschen Sprache ist das Wort Konditor.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,O,K,T,O,R,I,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DOKTORIN gebildet werden kann, ist das Wort Doktorin. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Konditor. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DOKTORIN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Doktorin - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Doktorin enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, O, O.
Das Wort Doktorin enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, R, T.
Wie spricht man das Wort DOKTORIN richtig aus?
Literanalyse - das Wort DOKTORIN:
Das Wort DOKTORIN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, I, K, N, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DOKTORIN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.