Dotation - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "Dotation" bezieht sich auf eine finanzielle Zuwendung oder Unterstützung, die oft für spezifische Zwecke oder Projekte bereitgestellt wird. Man findet diesen Begriff häufig in der Verwaltung oder im Bildungswesen, wo Stipendien oder Fördermittel vergeben werden. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Die Universität erhielt eine Dotation zur Förderung der Forschung in der Biotechnologie." Hier zeigt sich, wie Dotationen dazu beitragen können, innovative Projekte voranzutreiben und somit auch das öffentliche Interesse zu fördern.
Interessante Fakten
Der Begriff "Dotation" hat seinen Ursprung im Lateinischen "donatio", was so viel wie "Geschenk" oder "Schenkung" bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung gewandelt und ist vor allem in der modernen Zeit mit staatlichen oder institutionellen Zuwendungen verbunden. Wusstest du, dass in vielen Ländern Dotationen als ein wichtiges Instrument der Wirtschaftspolitik betrachtet werden? Sie sollen nicht nur die Forschung unterstützen, sondern auch soziale Projekte und Programme fördern, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Dotation" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden und hat einige verwandte Begriffe. So sprechen wir häufig von "dotieren", was den Akt des Gebens einer Dotation beschreibt. Auch der Begriff "Dotierungsplan" ist geläufig, wenn es um die strategische Planung von finanziellen Mitteln geht. In der Verwaltung könnte man auch über "Dotationsmittel" sprechen, die spezifisch für Projekte oder Institutionen bereitgestellt werden.
Wer mehr über ähnliche Begriffe erfahren möchte, sollte einen Blick in ein Scrabble Wörterbuch werfen oder einen Anagramm Generator nutzen, um weitere interessante Wörter zu finden. Das hilft nicht nur beim Spielen, sondern auch beim Verständnis der deutschen Sprache insgesamt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DOTATION gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DOTATION gebildet werden kann, ist das Wort Dotation. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Antidot. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dotation ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,O,T,A,T,I,O,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DOTATION gebildet werden kann, ist das Wort Dotation. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Antidot. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DOTATION? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dotation - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dotation enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I, O, O.
Das Wort Dotation enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, T, T.
Wie spricht man das Wort DOTATION richtig aus?
Literanalyse - das Wort DOTATION:
Das Wort DOTATION nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, I, N, O, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DOTATION suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.