Dränende - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "dränende" stammt vom Verb "drängen" ab und beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, der als drückend oder belastend empfunden wird. In einem übertragenen Sinn kann es auch bedeuten, dass jemand stark gedrängt wird, Entscheidungen zu treffen oder sich einer bestimmten Situation zu stellen. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die dränenden Fragen des Lebens können manchmal überwältigend sein." Hier wird die Dringlichkeit und der Druck, der auf einer Person lastet, deutlich. Es kann sich sowohl um emotionale als auch um physische Belastungen handeln.
Interessante Fakten
Das Verb "drängen" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "dringen", was so viel wie "drücken" oder "drängeln" bedeutet. Ursprünglich bezog sich das Wort oft auf physisches Drängen in einer Menschenmenge. Mit der Zeit hat sich die Bedeutung jedoch erweitert und wird heute in vielen Kontexten verwendet, sei es in der Psychologie, im Alltag oder in der Literatur. Ein Beispiel aus der Literatur könnte ein Charakter sein, der von seinen inneren Konflikten "dränend" verfolgt wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "dränend" kann mit verschiedenen Begriffen kombiniert werden, um spezifische Situationen oder Emotionen zu beschreiben. So gibt es beispielsweise "drängende Fragen", die oft in Diskussionen oder Debatten auftauchen, oder "drängende Probleme", die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Eine weitere Ableitung ist das Substantiv "Drang", welches das Gefühl oder den inneren Antrieb beschreibt, der oft mit einer drängenden Situation verbunden ist. Wenn du also nach Wörtern suchst, die mit "dränend" in Verbindung stehen, bietet ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator viele interessante Möglichkeiten, um deine Wortschatz zu erweitern und neue Kombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DRÄNENDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DRÄNENDE gebildet werden kann, ist das Wort Ädernden. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ändernde. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Dränende Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Ädernden, Ändernde.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,R,Ä,N,E,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DRÄNENDE gebildet werden kann, ist das Wort Ädernden. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ändernde. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DRÄNENDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dränende - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dränende enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Dränende enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, D, N, N, R.
Wie spricht man das Wort DRÄNENDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DRÄNENDE:
Das Wort DRÄNENDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DRÄNENDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.