Dränendem - Ein tiefes Eintauchen in die Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "dränendem" ist die Partizip-Form des Verbs "dränen", was sich auf das Abführen oder Entziehen von Wasser bezieht. In der deutschen Sprache wird es häufig in einem bautechnischen oder hydrologischen Kontext verwendet. Man könnte sagen, dass es darum geht, Wasser von einem bestimmten Ort zu entfernen, um beispielsweise eine Überflutung zu verhindern oder die Bodenfeuchtigkeit zu regulieren. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Die dränenden Maßnahmen sorgen dafür, dass der Garten auch nach starkem Regen nicht überflutet wird.“ In diesem Fall bezieht sich "dränendem" auf die aktiven Schritte, die unternommen werden, um das Wasser effizient abzuleiten.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs „dränen“ ist im mittelhochdeutschen „drænen“ zu finden, was so viel bedeutet wie „abziehen“ oder „entziehen“. Diese Wurzel weist darauf hin, dass das Wort eine lange Geschichte hat und sich über die Jahrhunderte in der deutschen Sprache etabliert hat. Wusstest du, dass das Konzept des Dränens nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch im Bauwesen eine wichtige Rolle spielt? Dränagesysteme sind entscheidend für die Stabilität von Gebäuden und die Vermeidung von Wasserschäden.
Wortbildung & Ableitungen
Aus "dränen" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab, die in unterschiedlichen Kontexten Verwendung finden. Dazu gehört zum Beispiel „Dränage“, das sich auf das gesamte System des Wasserabführens bezieht. Auch der Begriff „dränend“ wird oft verwendet, um etwas zu beschreiben, das die Fähigkeit hat, Wasser abzuleiten. In einer Scrabble Wörterliste könnte man diese verwandten Begriffe finden, die ebenfalls nützlich sein können, um die Punktzahl zu erhöhen oder kreative Anagramme zu bilden. Wenn du gerne Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die sich auf diesen Begriff beziehen, könnte ein Anagramm Generator für dich hilfreich sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DRÄNENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DRÄNENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Änderndem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dränendem. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Dränendem in der deutschen Sprache ist das Wort Änderndem.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,R,Ä,N,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DRÄNENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Änderndem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dränendem. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DRÄNENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dränendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Dränendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Dränendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, D, M, N, N, R.
Wie spricht man das Wort DRÄNENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort DRÄNENDEM:
Das Wort DRÄNENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, M, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DRÄNENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DRÄNENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.