Drängerei - Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "Drängerei" beschreibt eine Situation, in der Menschen gedrängt oder in eine beengte Lage gebracht werden, oftmals durch übermäßigen Andrang oder Drängen. Es kann sowohl im physischen Sinne verwendet werden, etwa wenn in einer vollen U-Bahn viele Passagiere gedrängt stehen, als auch metaphorisch, zum Beispiel wenn jemand unter Druck gesetzt wird, eine bestimmte Entscheidung zu treffen. In solchen Momenten kann es zu Stress und Unbehagen kommen, was die Dringlichkeit und Intensität der Drängerei unterstreicht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "Drängerei" ist im Deutschen recht spannend. Es leitet sich von dem Verb "drängen" ab, das schon seit dem 13. Jahrhundert in Gebrauch ist. Ursprünglich beschreibt es das Drücken oder Schieben, und die Endung "-erei" verstärkt die Vorstellung einer Handlung oder eines Vorgangs. Ein ähnliches Wort ist "Zängerei", das ebenfalls eine Art von drängendem Verhalten beschreibt, aber oft in einem anderen Kontext verwendet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort ist Teil einer größeren Familie von Wörtern, die sich um das Konzept des Drängens drehen. So finden sich Begriffe wie "drängend", das ein Adjektiv ist und die Eigenschaft beschreibt, druckvoll oder aufdringlich zu sein. "Drängeln" ist ein weiteres verwandtes Verb, das oft verwendet wird, wenn jemand sich vordrängt oder andere übergeht. Wenn du ein "Anagramm Generator" benutzt, wirst du vielleicht auch andere interessante Formen finden, die sich aus "Drängerei" ableiten lassen.
In der Welt des Scrabble ist "Drängerei" ein tolles Beispiel für ein Wort, das nicht nur eine klare Bedeutung hat, sondern auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Es ist immer spannend, neue "Scrabble Wörter" zu entdecken und die eigene "Scrabble Wörter Liste" zu erweitern. Wenn du mit anderen Spielern spielst, kann das Wissen um solche Wörter einen entscheidenden Vorteil bieten und das Spiel noch spannender machen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DRÄNGEREI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DRÄNGEREI gebildet werden kann, ist das Wort Ädrigeren. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Drängerei. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Drängerei in der deutschen Sprache ist das Wort Ädrigeren.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,R,Ä,N,G,E,R,E,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DRÄNGEREI gebildet werden kann, ist das Wort Ädrigeren. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Drängerei. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DRÄNGEREI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Drängerei - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Drängerei enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, Ä.
Das Wort Drängerei enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, N, R, R.
Wie spricht man das Wort DRÄNGEREI richtig aus?
Literanalyse - das Wort DRÄNGEREI:
Das Wort DRÄNGEREI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, G, I, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DRÄNGEREI
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DRÄNGEREI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.