Das Wort „drangest“ ist die zweite Person Singular im Präteritum des Verbs „drangen“. Es bedeutet, dass jemand in der Vergangenheit in eine bestimmte Richtung oder in einen bestimmten Zustand gedrängt wurde. In einem Satz könnte man sagen: „Du drangest vor, als alle anderen zögerten.“ Hierbei handelt es sich um eine bildliche Vorstellung, die oft mit Dringlichkeit und Entschlossenheit verbunden ist.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „drangen“ stammt vom mittelhochdeutschen „dringen“, was so viel wie „drücken“ oder „drängen“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung leicht gewandelt, doch der Kern bleibt erhalten. Das Wort ist auch in anderen germanischen Sprachen verwurzelt, was zeigt, wie tief verwoben die Sprache mit der Kultur und dem Denken der Menschen ist. Es ist interessant zu beachten, dass „dringen“ nicht nur physisch, sondern auch metaphorisch verwendet werden kann, etwa beim Drang nach Erfolg oder Anerkennung.
Wortbildung & Ableitungen
Von „drangen“ leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. So gibt es das Substantiv „Drang“, das einen starken inneren Antrieb beschreibt. Auch der Ausdruck „dringlich“ ist verwandt und beschreibt eine Situation, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert. In der heutigen Zeit könnten wir auch über den Begriff „Drang nach Freiheit“ nachdenken, der in vielen sozialen Bewegungen eine große Rolle spielt. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, die eine ähnliche Bedeutung oder Ableitung haben, dann lohnt sich ein Blick in dein Scrabble Wörterbuch!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DRANGEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DRANGEST gebildet werden kann, ist das Wort Drangest. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Anregst. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Drangest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,R,A,N,G,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DRANGEST gebildet werden kann, ist das Wort Drangest. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Anregst. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DRANGEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Drangest - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Drangest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Drangest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort DRANGEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort DRANGEST:
Das Wort DRANGEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, G, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DRANGEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.