Dritte – Die vielseitige Zahl in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „dritte“ ist die feminine Form der Zahl „drei“ im Ordinalzahlensystem. Es bezeichnet die Position von etwas in einer Reihenfolge, also die dritte Stelle. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich bin die dritte Person in der Warteschlange.“ In diesem Kontext wird „dritte“ oft verwendet, um Rangfolgen, Reihenfolge oder eine bestimmte Position zu beschreiben. Man findet das Wort häufig in alltäglichen Situationen, sei es im Sport, in Wettbewerben oder bei der Aufzählung von Gegenständen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „dritte“ lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen. Dort hieß es „drizti“, was sich aus der Zahl „drei“ ableitet. Die Verwendung von Ordinalzahlen ist nicht nur im Deutschen verbreitet; viele Sprachen haben ähnliche Formen, um Reihenfolgen auszudrücken. Ein interessanter Aspekt ist, dass das Wort in verschiedenen Dialekten unterschiedliche Aussprachen und Schreibweisen haben kann, was die Vielfalt der deutschen Sprache unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „dritte“ gehört zur Familie der Ordinalzahlen und hat verschiedene verwandte Formen, darunter „dritter“ (maskulin) und „dritte“ (neutral). Im Deutschen werden Ordinalzahlen oft in Kombination mit anderen Wörtern verwendet, zum Beispiel in „dritte Klasse“ oder „dritte Etage“. Außerdem findet man in der Mathematik und im Alltag die Begriffe „dritte Dimension“ oder „dritte Welt“, die spezifische Bedeutungen in ihren jeweiligen Kontexten haben.
In der Scrabble-Welt ist „dritte“ ein wertvolles Wort, das nicht nur zur Punktezahl beiträgt, sondern auch in zahlreichen Kombinationen und Anagrammen verwendet werden kann. Wenn du nach neuen Wörtern suchst, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um kreative Lösungen zu finden. In einem Scrabble Wörterbuch findet man viele interessante Kombinationen, die man mit „dritte“ bilden kann. Viel Spaß beim Spielen und Wörter finden mit Buchstaben!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DRITTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DRITTE gebildet werden kann, ist das Wort Dritte. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dritt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dritte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,R,I,T,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DRITTE gebildet werden kann, ist das Wort Dritte. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dritt. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DRITTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dritte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Dritte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Dritte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, R, T, T.
Wie spricht man das Wort DRITTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DRITTE:
Das Wort DRITTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DRITTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.