Das Wort "duckendem" stammt vom Verb "ducken", was bedeutet, sich zu bücken oder sich zu ducken, um einer Gefahr oder einem Blick zu entkommen. Im übertragenen Sinne kann es auch für eine Haltung stehen, die Zurückhaltung oder Schüchternheit ausdrückt. Wenn jemand "duckend" ist, zeigt er, dass er in einer bestimmten Situation vielleicht nicht selbstbewusst ist oder sich unwohl fühlt. Man kann sagen: "Er stand duckend in der Ecke, als er die unerwartete Kritik hörte." Die Verwendung dieses Begriffs kann oft emotionale Nuancen transportieren, da die Gestik des Duckens in vielen Kulturen als Zeichen von Unterwerfung oder auch von Respekt gilt.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes gehen bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo "ducken" bereits eine ähnliche Bedeutung hatte. Interessanterweise hat sich das Bild des Duckens über die Jahrhunderte kaum verändert. In der deutschen Sprache gibt es viele Redewendungen, die das Ducken thematisieren, beispielsweise "sich klein machen", was oft in sozialen Kontexten verwendet wird. Ducken hat nicht nur körperliche, sondern auch psychologische Dimensionen – es zeigt, wie Menschen auf Stress oder Druck reagieren.
Wortbildung & Ableitungen
Zusätzlich zu "duckendem" gibt es zahlreiche verwandte Begriffe, die sich aus dem Stamm "duck" ableiten. Dazu zählen etwa "ducken" als Infinitiv, "geduckt" als Partizip und "Duckerei", was umgangssprachlich für eine Situation steht, in der man sich duckend verhält. Ein weiteres verwandtes Wort könnte "Ducken" sein, was in bestimmten Dialekten auch als Synonym für "Warten" verwendet wird. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte die Vielfalt dieser Ableitungen sehr hilfreich sein. Auch Anagramme, die aus "duckendem" gebildet werden können, sind eine spannende Möglichkeit, mit der Sprache zu spielen und die Kreativität beim Scrabble zu fördern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DUCKENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DUCKENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Duckendem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Duckende. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Duckendem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,U,C,K,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DUCKENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Duckendem. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Muckende. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DUCKENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Duckendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Duckendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U.
Das Wort Duckendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, D, K, M, N.
Wie spricht man das Wort DUCKENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort DUCKENDEM:
Das Wort DUCKENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, D, E, K, M, N, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DUCKENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DUCKENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.