Duckte – Ein vielseitiges Verb für Scrabble und mehr
Definition & Bedeutung
Das Wort „duckte“ ist die Präteritumform des Verbs „ducken“, was so viel bedeutet wie „sich bücken“ oder „sich in eine tiefere Position bringen“. Es wird häufig in Situationen verwendet, in denen jemand sich wegbeugt, um einen Gegenstand zu vermeiden oder um sich vor etwas zu schützen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er duckte sich, um dem Ball auszuweichen.“ Diese Handlung kann sowohl im wörtlichen Sinne als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, wenn es darum geht, sich von kritischen Blicken oder unangenehmen Situationen zu distanzieren.
Interessante Fakten
Das Wort „ducken“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „ducken“, was ebenfalls „sich beugen“ bedeutete. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung des Begriffs in der deutschen Sprache weiterentwickelt, bleibt jedoch eng mit der Vorstellung von physischer Bewegung verbunden. Zudem finden wir in vielen Dialekten abgewandelte Formen, die die regionale Vielfalt der deutschen Sprache widerspiegeln. Ein besonders amüsantes Beispiel ist der Ausdruck „sich ducken“, der in der Jugendsprache oft verwendet wird, wenn man sich aus einer unangenehmen Situation herauswinden möchte.
Wortbildung & Ableitungen
Neben „duckte“ gibt es zahlreiche verwandte Formen und Ableitungen, die in der deutschen Sprache vorkommen. Dazu gehören das Substantiv „Ducken“, das die Handlung des Sich-Duckens beschreibt, sowie das Adjektiv „duckend“, welches eine aktive Handlung beschreibt. Darüber hinaus gibt es auch das Partizip „geduckt“, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In der Scrabble Wörterliste ist „ducken“ ein wertvolles Wort, das durch seine Flexibilität und seine Verwendung in verschiedenen Kontexten punkten kann. Wer in einem Scrabble Spiel gute Wörter finden möchte, wird mit „ducken“ sicher punkten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DUCKTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DUCKTE gebildet werden kann, ist das Wort Ducket. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Duckte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Duckte in der deutschen Sprache ist das Wort Ducket.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,U,C,K,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DUCKTE gebildet werden kann, ist das Wort Ducket. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Duckte. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DUCKTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Duckte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Duckte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Duckte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, K, T.
Wie spricht man das Wort DUCKTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DUCKTE:
Das Wort DUCKTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, D, E, K, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DUCKTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.