Durchsack – Die vielseitige Bedeutung des Begriffs im Scrabble
Definition & Bedeutung
Das Wort "durchsack" hat in der deutschen Sprache mehrere Bedeutungen, aber die häufigste Verwendung bezieht sich auf das Durchfallen oder Scheitern, insbesondere in einem Wettbewerb oder einer Prüfung. Wenn jemand "durchsackt", bedeutet das, dass er nicht erfolgreich war und die Anforderungen nicht erfüllt hat. Man könnte zum Beispiel sagen: "Er hat bei der Prüfung durchsackt, obwohl er viel gelernt hatte." Es wird oft in einem umgangssprachlichen Kontext verwendet, um Enttäuschung oder Frustration auszudrücken.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes "durchsack" ist faszinierend, denn es setzt sich aus den Wörtern "durch" und "sacken" zusammen. "Sacken" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen "sac" und bedeutet so viel wie "fallen" oder "sinken". Diese Kombination verdeutlicht das Bild des plötzlichen und unerwarteten Fallens, was die Emotionen, die mit dem Durchfallen verbunden sind, treffend einfängt. In der heutigen Zeit wird der Begriff nicht nur in akademischen Kontexten genutzt, sondern hat sich auch in den Bereich des Sports und der Freizeitaktivitäten eingeschlichen, was zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache ist.
Wortbildung & Ableitungen
Zusätzlich zu "durchsack" gibt es verwandte Begriffe wie "durchsacken" und "Durchsackung", die beide ähnliche Bedeutungen tragen. "Durchsacken" beschreibt den Vorgang des Durchfallens, während "Durchsackung" oft in einem formelleren Kontext verwendet wird, etwa in der Schul- oder Berufswelt. Wenn du ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast, wirst du feststellen, dass "durchsack" und seine Ableitungen wertvolle Ergänzungen für deine Spielstrategie darstellen können.
In der Welt des Scrabble gibt es eine schier endlose Vielzahl an Möglichkeiten, Wörter zu finden mit Buchstaben, und "durchsack" ist sicherlich ein Wort, das in deinem nächsten Spiel für einige überraschende Wendungen sorgen könnte. Wenn du also auf der Suche nach dem perfekten Anagramm Generator bist, um deine Scrabble-Taktiken zu verbessern, könnte dieser Begriff genau das richtige für dich sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DURCHSACK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DURCHSACK gebildet werden kann, ist das Wort Achsdruck. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Durchsack. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Durchsack in der deutschen Sprache ist das Wort Achsdruck.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,U,R,C,H,S,A,C,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DURCHSACK gebildet werden kann, ist das Wort Achsdruck. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Durchsack. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DURCHSACK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Durchsack - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Durchsack enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Durchsack enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, C, D, H, K, R, S.
Wie spricht man das Wort DURCHSACK richtig aus?
Literanalyse - das Wort DURCHSACK:
Das Wort DURCHSACK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, D, H, K, R, S, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DURCHSACK
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DURCHSACK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.