Durstet - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort „durstet“ stammt vom Verb „dursten“, das den Zustand beschreibt, in dem jemand großen Durst hat oder nach etwas sehnt, was ihm fehlt. Im übertragenen Sinne kann es auch genutzt werden, um ein starkes Verlangen oder eine Bedürftigkeit auszudrücken. Wenn jemand sagt: „Ich durste nach neuen Erfahrungen“, meint er damit, dass er ein tiefes Bedürfnis nach Abwechslung oder Veränderung verspürt. Ein klassisches Beispiel aus dem Alltag könnte sein, wenn man nach einem langen Spaziergang im Sommer sagt: „Ich durste wirklich nach einem kalten Getränk!“. Die Verwendung von „durstet“ ist somit in vielen Kontexten möglich, sowohl im alltäglichen Gespräch als auch in literarischen Texten.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „dursten“ hat ihren Ursprung im mittelhochdeutschen „dursten“, was so viel wie „Durst haben“ bedeutet. In vielen Kulturen wird Durst nicht nur physisch, sondern auch metaphorisch verstanden. In der Literatur wird Durst oft verwendet, um eine innere Leere oder ein unerfülltes Verlangen darzustellen. Ein Beispiel dafür findet sich in der Poesie, wo das Verlangen nach Liebe oder Verständnis oft mit dem Bild des Durstes verglichen wird. Außerdem ist „durstet“ ein weiteres Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache, da es sich je nach Kontext anpassen kann.
Wortbildung & Ableitungen
„Durstet“ ist die konjugierte Form des Verbs „dursten“ in der 3. Person Singular der Gegenwart. Verwandte Begriffe sind „Durst“, das den Zustand des Dursthabens beschreibt, und „durstig“, was die Eigenschaft bezeichnet, Durst zu haben. Außerdem gibt es die Form „durstend“, die im Deutschen oft verwendet wird, um die fortdauernde Handlung des Durstens auszudrücken. Dieses Wort kann in verschiedenen Formen in einem Scrabble Wörterbuch gefunden werden und ist ein echtes Highlight, wenn man mit anderen Spielern um die besten Wörter kämpft. Versuche, Wörter zu finden mit Buchstaben, die mit „durstet“ verwandt sind, und erweitere dein Wortschatz im Spiel!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DURSTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DURSTET gebildet werden kann, ist das Wort Durstet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Duetts. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Durstet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,U,R,S,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DURSTET gebildet werden kann, ist das Wort Durstet. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Duetts. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DURSTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Durstet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Durstet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Durstet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort DURSTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort DURSTET:
Das Wort DURSTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DURSTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.