Durstigem - Die vielseitige Bedeutung eines Wortes
Definition & Bedeutung
Das Wort "durstigem" stammt von dem Adjektiv "durstig" ab, das den Zustand beschreibt, in dem man Durst hat. Es wird oft verwendet, um das Verlangen nach Flüssigkeit zu verdeutlichen, sei es nach Wasser, Saft oder anderen Getränken. Wenn jemand durstig ist, verspürt er den Drang, seinen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Beispielsweise könnte man sagen: „Nach dem langen Spaziergang war ich sehr durstig und habe mir ein großes Glas Wasser gegönnt.“ In einem weiteren Kontext kann "durstig" auch metaphorisch verwendet werden, um eine starke Sehnsucht nach etwas darzustellen, etwa nach Wissen oder neuen Erfahrungen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "durstig" lässt sich auf das mittelhochdeutsche „durstig“ zurückführen, das ebenfalls mit Durst assoziiert ist. Interessanterweise gibt es in vielen Kulturen spezielle Bräuche, um Durst zu stillen, wie das Anstoßen mit Getränken oder das gemeinsame Trinken. In der deutschen Sprache wird Durst oft in Sprichwörtern verwendet, wie zum Beispiel „Nach dem Durst kommt der Genuss“ – dies unterstreicht die Bedeutung des Trinkens nicht nur zur Stillung des Bedürfnisses, sondern auch als gesellige Handlung.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "durstigem" kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel "Durst", "durstig" oder "durstlöschend". Diese Ableitungen bieten eine breite Palette an Verwendungsmöglichkeiten. "Durst" bezeichnet den Zustand selbst, während "durstig" als Adjektiv die Eigenschaft beschreibt. Der Begriff "durstlöschend" wird häufig verwendet, um Getränke zu beschreiben, die besonders erfrischend sind. In der Welt des Scrabble kann es spannend sein, mit einem Anagramm Generator neue Wörter zu kreieren oder in einem Scrabble Wörterbuch nach verwandten Begriffen zu suchen. Wenn du also beim nächsten Spiel Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die deine Gegner überraschen, könnte "durstig" eine gute Wahl sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DURSTIGEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DURSTIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Durstigem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Demiurgs. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Durstigem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,U,R,S,T,I,G,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DURSTIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Durstigem. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Demiurgs. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DURSTIGEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Durstigem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Durstigem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Durstigem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, M, R, S, T.
Wie spricht man das Wort DURSTIGEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort DURSTIGEM:
Das Wort DURSTIGEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, I, M, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DURSTIGEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DURSTIGEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.