Das Wort „ebbst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „ebben“. Es beschreibt den Prozess, bei dem etwas allmählich abnimmt oder sich zurückzieht, besonders in Bezug auf Wasser. Man könnte sagen, dass das Wasser in einem Fluss ebben kann, wenn der Wasserstand sinkt. Im übertragenen Sinne wird das Wort auch verwendet, um zu beschreiben, dass eine Stimmung oder eine Aktivität allmählich nachlässt. Ein Beispiel könnte sein: „Die Begeisterung für das Projekt ebbt langsam.“
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „ebben“ reichen bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es „ebben“ oder „abnehmen“ bedeutete. Ursprünglich war das Wort stark mit der Natur verbunden, insbesondere mit dem Verhalten von Gewässern, und hat sich über die Jahrhunderte hinweg in der deutschen Sprache gehalten. In der heutigen Zeit ist es ein gutes Beispiel dafür, wie Sprache sich entwickeln kann, während sie gleichzeitig alte Bedeutungen bewahrt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „ebbst“ leitet sich direkt vom Verb „ebben“ ab. Es gibt auch andere verwandte Formen wie „ebbend“ (Partizip Präsens) oder „geebbt“ (Partizip Perfekt). Diese Formen finden sich häufig in literarischen Texten oder in der poetischen Sprache wieder. Wenn man in einem Scrabble Wörterbuch nachschaut, entdeckt man, dass „ebben“ und seine Ableitungen eine interessante Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „ebbst“ nicht nur ein nützliches Wort im Spiel ist, sondern auch eine tiefere Verbindung zur Natur und der Sprache selbst hat. Wenn du also beim nächsten Spiel „ebbst“ spielst, kannst du sicher sein, dass du ein Wort von Bedeutung verwendest, das auch die Fantasie anregt!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EBBST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EBBST gebildet werden kann, ist das Wort Bebst. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ebbst. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Ebbst in der deutschen Sprache ist das Wort Bebst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,B,B,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EBBST gebildet werden kann, ist das Wort Bebst. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ebbst. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EBBST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ebbst - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Ebbst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Ebbst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, S, T.
Wie spricht man das Wort EBBST richtig aus?
Literanalyse - das Wort EBBST:
Das Wort EBBST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EBBST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.