Ebendann - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "ebendann" wird verwendet, um einen bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit zu kennzeichnen, der genau zu einem anderen Ereignis oder Zeitpunkt passt. Es zeigt an, dass etwas genau dann passiert ist, als etwas anderes geschah. Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich habe ebendann das Licht ausgemacht, als der Strom ausfiel." In diesem Kontext verdeutlicht das Wort die Gleichzeitigkeit zweier Ereignisse. Es wird oft in Erzählungen oder Geschichten verwendet, um die Chronologie von Ereignissen klarer zu machen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "ebendann" lässt sich auf das mittelhochdeutsche "eben" zurückführen, was so viel wie „genau“ oder „gleich“ bedeutet, und „dann“, was auf einen Zeitpunkt verweist. Diese Kombination zeigt, wie die deutsche Sprache es schafft, präzise Zeitangaben zu formulieren. In der gesprochenen Sprache wird "ebendann" manchmal auch etwas umgangssprachlicher verwendet, was dem Wort eine gewisse Flexibilität verleiht.
Wortbildung & Ableitungen
Verwandte Ausdrücke sind unter anderem "ebenso", was "genauso" bedeutet, oder "ebent", was eine ähnliche Bedeutung hat. Auch die Verwendung in verschiedenen Kontexten ist spannend: Man kann "ebendann" in formellen Texten sowie in alltäglichen Gesprächen finden. Wenn du auf der Suche nach einem Anagramm Generator bist, wirst du feststellen, dass "ebendann" nicht viele Variationen hervorbringt, aber es ist dennoch ein wertvolles Wort in deiner Scrabble Wörter Liste. Mit "ebendann" kannst du oft Wörter finden mit Buchstaben, die dir in anderen Kontexten nützlich sein werden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EBENDANN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EBENDANN gebildet werden kann, ist das Wort Bannende. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ebendann. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Ebendann in der deutschen Sprache ist das Wort Bannende.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,B,E,N,D,A,N,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EBENDANN gebildet werden kann, ist das Wort Bannende. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ebendann. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EBENDANN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ebendann - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Ebendann enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Ebendann enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, N, N, N.
Wie spricht man das Wort EBENDANN richtig aus?
Literanalyse - das Wort EBENDANN:
Das Wort EBENDANN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, D, E, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EBENDANN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.