Das Wort "ebendort" ist eine Kombination aus "eben" und "dort", was so viel wie "genau dort" bedeutet. Es wird häufig verwendet, um einen bestimmten Ort zu kennzeichnen, an dem etwas stattfindet oder geschehen ist. Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich habe das Buch ebendort liegen lassen", um klarzustellen, dass es an einem spezifischen Ort verweilte. Diese Art der Ausdrucksweise ist besonders nützlich, wenn man in Gesprächen präzise sein möchte, insbesondere in einer Diskussion über Orte oder Ereignisse.
Interessante Fakten
Das Wort "ebendort" ist im Deutschen nicht nur funktional, sondern auch ein schönes Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache. Es ist eine relativ moderne Wortschöpfung, die sich gut in die Alltagssprache integriert hat. Etymologisch betrachtet, stammt "eben" aus dem mittelhochdeutschen "eben", was "gerade" oder "flach" bedeutet, und "dort" hat seine Wurzeln im althochdeutschen "dort", was "da" bedeutet. Diese Kombination spiegelt die präzise Natur der deutschen Sprache wider, die oft durch zusammengesetzte Wörter charakterisiert wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ebendort" lässt sich leicht in andere Formen und verwandte Wörter einordnen. Zum Beispiel gibt es "ebenso", was eine ähnliche Bedeutung hat und oft als Synonym verwendet wird. Auch die Kombination mit anderen Ortsangaben ist möglich, wie in "ebendort drüben" oder "ebendort hinten", um noch spezifischer zu sein. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die diese Konzepte umreißen, ist ein Anagramm Generator eine nützliche Hilfe. In der Scrabble Wörter Liste könnte "ebendort" eine interessante Ergänzung darstellen, da es den Charakter der deutschen Sprache wunderbar widerspiegelt und gleichzeitig strategisch genutzt werden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EBENDORT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EBENDORT gebildet werden kann, ist das Wort Tobender. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ebendort. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Ebendort in der deutschen Sprache ist das Wort Tobender.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,B,E,N,D,O,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EBENDORT gebildet werden kann, ist das Wort Ebendort. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tobender. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EBENDORT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ebendort - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Ebendort enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Ebendort enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, N, R, T.
Wie spricht man das Wort EBENDORT richtig aus?
Literanalyse - das Wort EBENDORT:
Das Wort EBENDORT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, N, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EBENDORT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.