Das Wort "ebenjene" ist eine interessante Form des Demonstrativpronomens in der deutschen Sprache. Es bezieht sich auf etwas, das bereits zuvor erwähnt wurde, und wird oft verwendet, um eine bestimmte Sache oder Person zu kennzeichnen, die in einem bestimmten Kontext relevant ist. In einem Satz könnte man sagen: "Die ebenjene Entscheidung wurde von allen Mitgliedern des Teams unterstützt." Diese Verwendung zeigt, dass sich der Sprecher auf eine bereits besprochene Entscheidung bezieht, und betont damit deren Bedeutung im Gespräch.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "ebenjene" lässt sich auf das mittelhochdeutsche "ebene" zurückführen, was so viel wie "genau" oder "so" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Form gewandelt, aber die Funktion blieb weitgehend gleich. Ein faszinierender Aspekt ist die regionale Nutzung; in einigen Dialekten wird das Wort etwas anders ausgedrückt, was den Reichtum der deutschen Sprache unterstreicht. In der Literatur finden sich immer wieder Beispiele für die Verwendung von "ebenjene", besonders in dialogischen Texten, wo es hilft, den Bezug zwischen den Gesprächspartnern klarer darzustellen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ebenjene" ist eng verwandt mit anderen Demonstrativpronomen wie "jene" oder "diese". Man könnte auch sagen, dass die Verwendung in verschiedenen Kontexten oft von der Betonung abhängt. Alternativformen wie "dieselben" oder "jene" sind ebenfalls gebräuchlich, je nachdem, was genau betont werden soll. Ein spannendes Wort, das sich gut in die Scrabble Wörterliste einfügt, da es vielseitig einsetzbar ist. Wenn du also nach Möglichkeiten suchst, dein Spiel zu verbessern, könnte ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch hilfreich sein. Außerdem gibt es tolle Anagramm Generatoren, die dir helfen können, mit Buchstaben zu experimentieren und neue Wörter zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EBENJENE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EBENJENE gebildet werden kann, ist das Wort Ebenjene. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ebenen. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ebenjene ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,B,E,N,J,E,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EBENJENE gebildet werden kann, ist das Wort Ebenjene. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Jenen. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EBENJENE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ebenjene - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Ebenjene enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, E.
Das Wort Ebenjene enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, J, N, N.
Wie spricht man das Wort EBENJENE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EBENJENE:
Das Wort EBENJENE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, J, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EBENJENE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.